Erlernen von Wurf- und Abwehrtechniken im Beachhandball
Warum ein Buch über Beachhandball?
"Nachdem der DHB sich entschieden hat, Beachhandball wieder zu fördern, wurde mir als Lehrwart des Handballverbandes Niederrhein angeboten, an einem „Zertifizierungslehrgang Beach“ in Witten und Berlin teilzunehmen. Da ich Beachhandball nur von einigen Hobbyturnieren kannte, habe ich Axel Kromer angerufen und gefragt, ob es Sinn macht, als Nicht-Beachhandballer an dem Lehrgang teilnehmen. Nach positiver Rückmeldung habe ich mich angemeldet und sehr schnell festgestellt, dass meine Erfahrungen sich grundsätzlich von den vermittelten Inhalten unterschieden." Andreas Kugler (Autor und Beachhandball-Trainer)
In sieben Trainingseinheiten widmen sich die Autoren den für Beachhandball benötigten Techniken. Die ersten vier Einheiten trainieren die Wurftechniken Spin-Shot und Kempa und zeigen die Optionen im 4gegen3-Angriff auf. Im Anschluss steht die Abwehr im Vordergrund, hier vor allem die unterschiedlichen Blocktechniken. Die letzte Einheit beschäftigt sich mit dem Torhüterspiel. Spezifische Athletikübungen für Beachhandballer und Übungen zum Shoot-Out fließen mit in die Trainingseinheiten ein.
Seit vielen Jahren die Nummer Eins in der Trainingsplanung
1
Neue Einheit pro Woche
> 500
Trainingseinheiten
> 3500
Einzel-Übungen
35
Taschenbücher

Wir holen das Beste aus DIR und DEINEM Team raus!
Unsere Ausbildung eignet sich für Trainer, die bereits erste Erfahrungen in der Betreuung einer Mannschaft gesammelt haben. Die Inhalte sind eine hervorragende Alternative oder Ergänzung zu klassischen Trainerlizenzen, bzw. zu deren Vertiefung geeignet.
Du erhälst umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Trainingslehre, Trainerpersönlichkeit, Spielphilosophie, Coaching und Scouting. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du das erlernte Wissen eigenständig in allen Alters- und Leistungsklassen einsetzen.