Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Erarbeiten von zwei Spielvarianten in Überzahl in Abhängigkeit von der Position des Kreisläufers, ist Ziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung bestehend aus Einlaufen, einem kleinen Spiel ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt in der dynamischen Spielverlagerungen und einer gleichzeitigen Sperrstellung des Kreisläufers auf der Außenposition, mit dem Ziel, eine Überzahlsituation zu ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der dynamischen Spielverlagerung. Durch Stoßen und Gegenstoßen soll die Abwehr maximal in die Seitwärtsbewegung gezwungen werden, so dass ein ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser zweiten Trainingseinheit zum Thema dynamische Spielverlagerung liegt auf dem Zusammenspiel mit dem Kreisläufer und dem eigenen Abschluss aus dem Sprungwurf. Nach der Erwärmung mit ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Spielfähigkeit durch schnelle Reaktionen auf sich ändernde Bedingungen, ist Ziel der Trainingseinheit. Das Einlaufen wird mit einer Konzentrationsübung kombiniert, das kleine ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Entscheidungstraining während der dynamischen Stoß- und Kreuzbewegung. Wann muss ich wie laufen? Wann gehe ich selbst? Nach der Erwärmung und einem ...
Das Kleingruppenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer ist ein wichtiger Baustein im Angriffsspiel nahezu aller Altersklassen. Bereits im Jugendtraining sollten die Grundlagen für das Spiel mit dem Kreisläufer gelegt werden. Dabei spielen das Stellungsspiel und Sperren eine große Rolle. Die ...