Training der offensiven Abwehr im Jugendhandball
Inhaltliche Beschreibung: hier geht´s zum Taschenbuch | |
Artikelnummer: | 600042 |
Format: | |
Thema: | Training der offensiven Abwehr im Jugendhandball |
Untertitel: | 1gegen1, Kleingruppe, Manndeckung und offensive Abwehrkooperationen |
ISBN: | 978-3-95641-231-8 |
Anzahl: | 70 Übungen |
Seitenanzahl: | 85 Seiten |
Lieferzeit: | direkter download nach der Bezahlung |
Veröffentlichung: | 26.11.2018 |
Schwierigkeit: | Die einzelnen Übungen sind in Schwierigkeitsgrade unterteilt |
Beschreibung: Das offensive Abwehrspiel ist einer der grundlegenden Bausteine im Jugendhandball und fördert durch das Entstehen von großen Räumen in Breite und Tiefe die individuelle Entwicklung der Jugendspieler, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Den ersten Schritt stellt dabei die offensive Manndeckung dar. Durch eine klare Zuordnung zu einem Gegenspieler haben die Abwehrspieler eine klar definierte Aufgabe und so die Möglichkeit, ihr individuelles Abwehrspiel zu entwickeln. Nach und nach werden Hilfeaktionen und Interaktionen auch in der Kleingruppe gefordert, bevor erste Varianten der Raumdeckung in der Zweilinienabwehr (1:5-Abwehr, 3:3-Abwehr) eingeführt werden können. Die Übungen in dieser Sammlung vermitteln Grundlagen des offensiven Abwehrspiels, zunächst die Abwehr gegen den Ballhalter mit dem Herausprellen von Bällen und der Abwehrarbeit im 1gegen1, dann die Abwehr gegen Spieler ohne Ball mit Abschirmen des Kreisläufers, das Begleiten des Gegenspielers und das antizipative Abwehrspiel beim Herausfangen von Pässen. Im zweiten Teil befassen sich die Übungen mit der Kooperation in der Kleingruppe gegen Positionswechsel der Angreifer in der Breite und der Abwehrarbeit in zwei Linien gegen Rückraumspieler und Kreisläufer. Die letzten Übungen zeigen Übungsreihen zu den Themen offensive Manndeckung mit Sinken auf Höhe des Balles, 1:5- und 3:3-Abwehr, bevor zum Ende mit dem Einstieg in die 3:2:1-Abwehr der Übergang zu defensiveren Abwehrsystemen eingeleitet wird. Folgende Kategorien sind im Buch enthalten: Kategorie: Individuelle Grundlagen Kategorie: Abwehr in der Kleingruppe Kategorie: Abwehr im Team und offensive Abwehrkooperationen In diesem Taschenbuch sind 70 Einzelübungen zu den oben genannten Kategorien enthalten.
Beispielbilder
Folgende eBooks könnten Sie ebenfalls interessieren |
Training für defensive und halboffensive Abwehrkooperationen im Handball Gute Abwehrarbeit ist eine Grundvoraussetzung für modernes Handballspiel. Dabei geht es nicht nur um das Verhindern von Torerfolgen, sondern auch darum, aktiv Bälle zu gewinnen und so das eigene Tempospiel einzuleiten. Der Angriff soll permanent unter Druck gesetzt und so zu Fehlern gezwungen werden. Die Übungen in dieser Sammlung befassen sich zunächst mit den individuellen Grundlagen für die Abwehrarbeit. Die individuelle und positionsspezifische Ausbildung ist der Ausgangspunkt für die späteren Abwehrkooperationen und gibt die Möglichkeiten für die Wahl des geeigneten Systems vor. Übungen zu Beinarbeit, zur Abwehr im 1gegen1 und zur Absicherung des Kreisläufers, kombiniert mit Umschalten in Folgeaktionen, sind ebenso Grundlagen wie Blocken und das Antizipieren innerhalb einer aktiven Abwehr auf den Außenpositionen... Hier gehts zum eBook |
Handballspezifisches Ausdauertraining im Stadion und in der Halle Die im Buch enthaltenen Trainingseinheiten haben den Schwerpunkt auf handballspezifischem Ausdauertraining mit und ohne Ball, im Stadion und in der Halle. Sie eignen sich sehr gut für die Vorbereitungszeiten, finden Ihren Platz aber auch in kleinen Spielpausen während der Runde.... |
Abwechslungsreiches Wurftraining im Handball Der Wurf ist ein zentraler Baustein des Handballspiels, der durch regelmäßiges Training immer wieder erprobt und verbessert werden muss. Deshalb ist es immer wieder sinnvoll, Wurfserien im Training durchzuführen. Die vorliegende Übungssammlung bietet 60 verständliche, leicht nachzuvollziehende praktische Übungen zu diesem Thema, die in jedes Training integriert werden können.... |