Gerade im Jugendbereich stellt es eine hohe Anforderung an den Trainer dar, Inhalte im Training immer wieder neu zu verpacken und so das Training abwechslungsreich und teilweise auch spielerisch zu gestalten.
Zudem sollte gerade in diesem Alter ein breites Spektrum an verschiedenen, auch ...
In diesem Buch haben wir Trainingseinheiten und Einzelübungen zusammengefasst, die in der Vorbereitung Outdoor während Hallen-Trainingspausen durchgeführt werden können.
Die drei Trainingseinheiten (TE 481, 482 und 483) zu Beginn enthalten Anleitungen für ein individuelles Training, ...
Die Torhüter sind ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und können einen hohen Einfluss darauf haben, wie erfolgreich ein Spiel endet. Im täglichen Trainingsbetrieb ist es nicht immer einfach, auch die Torhüter entsprechend zu fördern. Dies kann durch eigenes Torhütertraining in speziellen ...
Die vorliegenden Trainingseinheiten erarbeiten eine Auftakthandlung gegen eine 6:0-Abwehr mit verschiedenen variablen Weiterspielmöglichkeiten. Die ersten drei Trainingseinheiten vermitteln die individuellen und kleingruppentaktischen Grundlagen für ein Spiel gegen die 6:0- Abwehr, zunächst die ...
Die 3-2-1 Abwehr ist ein hervorragendes taktisches Mittel, um den Angriff im Aufbau unter Druck zu setzen. Schnelle Ballgewinne und Konter sind oft die Folge. Gute konditionelle Eigenschaften, sowie eine gute Ausbildung im 1gegen1 in der Abwehr sind allerdings Grundvoraussetzungen dafür. Für ...
Mini- bzw. Kinderhandball unterscheidet sich grundlegend vom Training höherer Altersklassen und erst recht vom Handball in Leistungsbereichen. Bei diesem ersten Kontakt mit der Sportart „Handball“ sollen die Kinder an den Umgang mit dem Ball herangeführt werden. Es soll der Spaß an der Bewegung, ...
Mini- bzw. Kinderhandball unterscheidet sich grundlegend vom Training höherer Altersklassen. Bei diesem ersten Kontakt mit der Sportart „Handball“, sollen die Kinder an den Umgang mit dem Ball herangeführt werden.
Die Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren befinden sich im besten ...
Das Training der handballerischen Grundlagen im E- und D-Jugendalter ist der Schwerpunkt dieser im Buch enthaltenen fünf Trainingseinheiten. Die Themen Passsicherheit, Wurfbewegung, Prelltechnik, das Freilaufen in der Manndeckung und Passtäuschungen werden mit je einer Trainingseinheit ...
Schnelligkeit im Handball resultiert nicht ausschließlich aus den physischen Fähigkeiten der Spieler, als vielmehr daraus, wie Spieler unter Zeitdruck auf äußere Signal reagieren und mit einer hohen Schnelligkeit gute Entscheidungen treffen und umsetzen. Die vorliegenden Trainingseinheiten ...
Die im Buch enthaltenen Trainingseinheiten haben den Schwerpunkt auf handballspezifischem Ausdauertraining mit und ohne Ball, im Stadion und in der Halle. Sie eignen sich sehr gut für die Vorbereitungszeiten, finden Ihren Platz aber auch in kleinen Spielpausen während der ...