Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Regelbewegungen der Abwehrspieler im Mittelblock einer 3:2:1-Abwehr bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach einem Fangspiel, einem kleinen Spiel im 1gegen1 und Athletikübungen, wird in zwei Passübungen auf die ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Inhalt der Trainingseinheit ist das antizipative Abwehrverhalten der Außenabwehrspieler auf der Ballgegenseite. Nach der Erwärmung wird direkt in einer Passübung das Abfangen von langen Pässen trainiert. Dies wird in zwei ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Aktive Abwehrarbeit individuell und in der Kleingruppe, ist Hauptinhalt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Fangspielvarianten, wird eine Übung zum Abfangen von Bällen im kleinen Raum ausgeführt. Ein ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Abwehr im 1gegen2 auf der Außenposition ist Hauptbestandteil der Trainingseinheit. In der Erwärmung wird aus einer offenen Situation heraus im 2gegen1 gespielt. Danach wird in einer Abwehrübung und in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist es, in der Gegenstoßverteidigung den Gegner direkt unter Druck zu setzen, indem die Außenspieler offensiv die Einleitung des Gegenstoßen stören. Bereits bei der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In der Trainingseinheit werden Übungen für die Torhüter kombiniert mit schnellem Umschalten und dem Einleiten des Gegenstoßes. Nach einer Laufübung und einem Spiel zur Erwärmung werden in der Ballgewöhnung weite Pässe geübt. ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In der Trainingseinheit sollen die Spieler ihre Wahrnehmung verbessern und nach Erhalt des Balles schnell zum freien Mitspieler passen. Nach der Erwärmung mit Pässen an und über die Wand, einem kleinen Pass- und Wurfspiel ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der individuellen Abwehrarbeit. Die Spieler sollen aktiv an den Ballhalter heraustreten, 1gegen1 verteidigen und wieder zurücksinken, um den Kreisläufer ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die antizipative Abwehrarbeit steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach einem kleinen Spiel mit Reaktion und schneller Beinarbeit, wird das Abfangen von Bällen nach Finten in der Abwehr trainiert. Auf das ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Verbessern der individuellen Abwehrarbeit in der aktiv arbeitenden 6:0-Abwehr, ist Ziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel werden die schnelle Beinarbeit und das ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Ziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Haltetechnik der Torhüter bei tiefen und hohen Würfen. Nach der torhüterspezifischen Erwärmung werden Übungen an der Koordinationsleiter ausgeführt. Es folgen eine ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Hauptziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Abwehrarbeit im 1gg1. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spieler, wird die Abwehr 1gg1 ohne Ball mit koordinativen Übungen kombiniert, bevor dann die Abwehr 1gg1 ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit geht es um das Entscheidungsverhalten in der Abwehr in Unterzahl. Die Trainingseinheit startet mit einem kleinen Spiel in Unterzahl für die Abwehr sowie einer ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Verteidigen in der Jugoslawischen 3:2:1 Abwehrformation gegen einen Einläufer von der Halbposition mit den Laufbewegungen des HM und Übergeben und Übernehmen ist der Schwerpunkt dieser ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Herausprellen des Balls in der 1gegen1-Situation ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Die Spieler sollen das Timing finden, wann der optimale Zeitpunkt ist, den Ball ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die individuelle Abwehrarbeit und das schnelle Umschalten von einer Aktion in die nächste, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird das Abfangen von Bällen trainiert. Dies ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Trainingseinheit sollen Grundlagen für die ballorientierte Abwehr innerhalb einer Manndeckung gelegt und verbessert werden. Nach der Erwärmung und kleinen Spielen mit Abwehrelementen, wird zunächst im 1gegen1 ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit soll das Antizipieren in der Abwehr schrittweise verbessert werden. In einem kleinen Spiel und einem Sprintwettkampf mit Reaktion wird gleich zu Beginn in die Thematik eingeführt. Nach der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit werden die Laufwege der Abwehrspieler einer 3:2:1-Abwehr bei einem Übergang eines Rückraumspielers trainiert. Dabei wird die jugoslawische Variante angewendet. Nach der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt auf dem Zusammenspiel in einer 5:1 Abwehr mit Fokus auf den Mittelblock. Die Grundbewegungen werden Schritt für Schritt über die Ballgewöhnung, das ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Vorne Mitte einer 5:1-Abwehr steht im Fokus der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird in zwei Übungen das antizipative Abwehrverhalten geschult. Im 4gegen4 und zum ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Diese 90-minütige Trainingseinheit umfasst ein zielgerichtetes Grundlagentraining für Torhüter und Spieler. Die Trainingseinheit beginnt mit Sprungübungen zum Erlernen koordinativer Fähigkeiten. Anschließend folgt die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Abwehrarbeit im 1gegen1 steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Laufkoordination, werden in der Ballgewöhnung schnelle Richtungswechsel und abwehrspezifische Bewegungen ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
Die dritte Trainingseinheit erarbeitet das Verteidigen in einer verlagernden 6:0-Abwehr, in der durch Heraustreten von der ballfernen Seite (Blind-Site-Hit) der Angreifer auf Rückraum Mitte maximal unter Druck ...