Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Zusammenspiel in der 6:0 Abwehr nach einer Kreuzbewegung und bei Parallelpässen ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt eine dynamische ...
Schwierigkeit: Hoch (geeignet ab B-Jugend)
Die Trainingseinheit kombiniert Abwehraktionen im 1gegen1 und später im 3gegen3 mit kleinen Vorübungen, sodass aus der Bewegung heraus die Abwehrposition gefunden werden muss. Die Spieler müssen die Situationen sofort ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Abwehr im 1gegen1 steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Laufkoordination und einem kleinen Spiel, werden 1gegen1-Aktionen mit und ohne Ball auf kleine Turnmatten ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das schnelle Umschalten von Abwehr in den Angriff aus der offensiven Manndeckung heraus, ist Ziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt ein Sprintwettkampf, bei dem auf Signal ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
In dieser Trainingseinheit liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel in der 5gegen6 Unterzahlabwehr. Es wird mit schnellen Positionswechseln in der offensiven Formation verteidigt. Nach der ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Verteidigen in offensiven Abwehrkooperationen. Hier soll das Heraustreten auf den Angreifer und das Sinken nach Hinten geübt werden. Die direkte ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Abwehrarbeit im 1gegen1 und 2gegen2 steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einer Laufkoordinationsübung mit Vorgabe der Laufrichtung über Farbkarten, wird in einer ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit bietet allgemeine Abwehrgrundlagen für einen Wiedereinstieg in die Abwehrarbeit nach Pausen. Nach der Erwärmung werden in einer Koordinationsübung Abwehrbewegungen mit schnellen Reaktionen kombiniert. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der Abwehr gegen Rückraum und Kreisläufer, insbesondere gegen Sperre/Absetzen. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel und einer Ballgewöhnung, wird ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit fördert die Aufnahme von Körperkontakt und die Zusammenarbeit gegen Durchbruchsversuche des Angriffs. Nach der Erwärmung mit einem Sprintwettkampf, wird in einer ersten ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Hauptinhalt der vorliegenden Trainingseinheit ist die Verbesserung der Abwehrarbeit, indem in allen Übungen die Schnelligkeit durch hintereinander geschaltete Aufgaben geschult wird. Bereits in der ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erarbeiten der individuellen Grundbewegungen in der Abwehr. Nach der Erwärmungsphase folgt bereits im kleinen Spiel die Ausrichtung auf schnelle ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Vorwärts-Rückwärtsbewegungen einer aktiven Abwehr mit Heraustreten an die Rückraumspieler und anschließendem Verdichten mit Abdecken des Kreisläufers, bilden den Hauptschwerpunkt dieser ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung des individuellen Abwehrverhaltens der Außenspieler, vor allem in offensiven Abwehrformationen, ist Hauptziel dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Einführung oder Verbesserung der 3:3-Abwehr im Jugendbereich. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel werden in individuellen Abwehrübungen zunächst ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der 1:5-Abwehr gegen einen Einläufer aus dem Rückraum oder von außen mit Übergang auf ein 2:4-Abwehrsystem. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der Schulung der individuellen Abwehrbewegungen. Schnelles Reagieren und Umschalten sind ebenso Bestandteil. Nach der Erwärmung mit einem kleinen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Hilfeaktionen in der Manndeckung. Dabei wird in der Manndeckung das Zurücksinken auf Ballhöhe zur gleichzeitigen Beobachtung von Ball und Gegenspieler gezielt trainiert. ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der individuellen Abwehrarbeit im 1gg1 mit besonderem Augenmerk auf dem Herausprellen des Balles. Schon im Einlaufen und einem kleinen Spiel wird in das Thema eingeführt, bevor ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Training für die Torhüter mit Wurfserien und der Einleitung des langen Balls in den Konter. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel folgen ...