Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird eine Spielvariante in Unterzahl erarbeitet, die im 5gegen6 gespielt wird. Nach der Erwärmung wird in der Ballgewöhnung in die Laufbewegungen eingeführt. Der Ablauf ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit stellt eine Wettkampfform für die Vorbereitung dar. Sie kann auf einem Handballfeld in der Halle oder im freien durchgeführt werden. Zunächst werden die Spielidee und die Regeln für die Bewertung kurz ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Lauftäuschungen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden sie bereits bei der Laufkoordination neben einer Sprung- und Laufübung ausgeführt. In der Ballgewöhnung werden ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Erlernen von Stoßen und Gegenstoßen im Angriff, mit dem Ziel, die Abwehr in Bewegung zu bringen. Nach der Erwärmung werden in zwei Ballgewöhnungen die ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen mit einem kleinen Fangspiel, folgen eine Koordinations-Lauf-Übung und ein ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Koordinative Übungen werden in dieser Trainingseinheit kombiniert mit Staffel- und Wurfwettkämpfen. In der Erwärmung und einem ersten Sprintwettkampf wird mit Basketbällen, Tennisbällen und ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit eignet sich gut, um nach Trainingspausen wieder einzusteigen und die Grundtechniken zu festigen und in kleinen Wettkämpfen zu erproben. In der Erwärmung werden Laufübungen in der Reifenreihe ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Grundlagentraining zur Verbesserung des Fangens. Nach der Erwärmung und einem Ballfangwettkampf, folgt in einer Ballgewöhnungsübung das Passen und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Rückraum stehen im Zentrum der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel folgen zwei Passübungen mit kurzen und längeren Pässen. Auch beim Torhüter einwerfen und den ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit verbindet handballspezifische Aufgaben mit Orientierungsaufgaben im Raum und bei der Suche nach dem Ball. Nach dem Einlaufen wird in der Laufkoordination Prellen mit gleichzeitiger Orientierung und ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf einem leeren Kreuzen mit Übergang gegen eine offensive Abwehrformation. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgen die Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Orientieren während des Gegenstoßes und der Ballaufnahme des Passes von hinten in der Vorwärtsbewegung (inklusive einer Oberkörperrotation). Die ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit soll das Angriffsspiel verbessern, indem gezielt Aktionen in die Abwehrlücken ausgeführt werden. Nach einer Erwärmung mit koordinativen Übungen und einem kleinen Spiel werden ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel im Angriff gegen eine 4:2 Abwehrformation. Ein Einläufer von außen kombiniert mit einem Übergang eines Rückraumspielers bilden die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit soll immer schnell von einer Aktion in die Folgeaktion umgeschaltet werden. Nach der Erwärmung und einer Passübung, wird der Torhüter von außen und aus dem Rückraum ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf dem dynamischen Zusammenspiel im Rückraum, mit einer Verlagerung und anschließender Kreuzbewegung. Die Abwehr soll dadurch so weit verschoben ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
In dieser Trainingseinheit werden in kleinen Wettkämpfen Pässe, Würfe und Aktionen im 2gegen2 unter Grundbelastung ausgeführt. Nach der Erwärmung mit koordinativen Aufgaben und einem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In der vorliegenden Trainingseinheit soll durch einen überraschenden Abbruch auf Rückraum Mitte mit deutlichem Tempowechsel, die Abwehr in Bewegung gebracht werden. Im Anschluss wird auf die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Einleiten des Gegenstoßes sowohl durch den Torhüter als auch durch einen Angreifer, steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden in einem Wettkampf kurze und lange Pässe ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Der Schwerpunkt der Einheit liegt auf einem Wurfserientraining für die gesamte Mannschaft mit Würfen von unterschiedlichen Positionen. Nach der Erwärmung und einem Sprintwettkampf folgen schnelle Passfolgen für die Spieler. ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Wurftraining von allen Positionen, sowie eine Wurfserie für den Torhüter mit Vorübung, sind Bestandteil dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt eine ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der Erarbeitung einer Auslösehandlung mit Übergang eines Rückraumspielers gegen eine 4:2 Abwehrformation. Nach der Erwärmung und einer ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt im zweiten Teil der Trainingsreihe liegt auf dem Weiterspiel und den Abschlussmöglichkeiten nach dem Pass des Außenspielers auf den gegenüberliegenden Rückraumspieler. Nach der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In zwei Trainingseinheiten werden Weiterspielmöglichkeiten nach einem Auftaktpass von RM auf einen im Bogen anlaufenden Außenspieler erarbeitet. Im hier vorliegenden ersten Teil liegt der ...