Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ein Einlaufen aus dem Rückraum und die Möglichkeiten in der Folge, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Gestartet wird mit einem kleinen Spiel sowie einer koordinativen Laufübung. In der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die ersten beiden Schritte der Körpertäuschung stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Auf den Auftaktschritt, der zu einem Nullschritt erweitert wird, soll ein schneller Richtungswechsel folgen. In der Erwärmung werden ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Verbessern der Täuschbewegung durch Akzentuierung der Bewegung und glaubwürdigen Einsatz des Oberkörpers, ist Hauptziel der Trainingseinheit.
Die Trainingseinheit wurde konzipiert von Daniel ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
In dieser Trainingseinheit wird eine Auftakthandlung in der Mitte kombiniert mit einem Einlaufen des Außenspielers, der sich wieder auf die Außenposition zurückzieht. Dadurch sollen gegen eine 6:0-Abwehr einerseits ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird eine Kreuzung von RL/RR mit RM erarbeitet. Nach der Erwärmung wird in die Laufbewegungen eingeführt. Danach wird erweitert um den direkt an die Kreuzbewegung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird die Kreuzung von RL/RR mit RM weiterentwickelt und um eine Spielvariante bei Verdichten der Abwehr auf der Ballseite erweitert. Die Trainingseinheit baut auf TE622 ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit steht Wurftraining für Außenspieler im Vordergrund. Die Trainingseinheit startet mit einem kleinen Spiel und einer koordinativen Übung. Anschließend folgt die Ballgewöhnung. Im Hauptteil ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das sichere Fangen im Laufen und das exakte Passen in den Lauf des Mitspielers, sind Hauptziele der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel, wird ein Passwettkampf durchgeführt. Das Torhüter einwerfen wird ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit setzt den Schwerpunkt auf dem individuellen Training der Rückraumspieler. Nach einem Spiel zum Auftakt, einem Sprintwettkampf und der Ballgewöhnung absolvieren die Spieler eine Übung zum Erlernen von ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Schnelle Pässe im Rückraum mit Varianten, sowie schnelle Richtungsänderungen und anschließende Würfe, sind die Schwerpunkte dieser Trainingseinheit. Die Trainingseinheit kann auch mit einer ...