Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Erarbeiten der Grundschnelligkeit ist Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit. Viel Wert wird auf schnelle Beinbewegungen gelegt (Laufkoordination). Die Ballgewöhnung und das Torhüter einwerfen ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Schwerpunkt der Trainingseinheit ist das Zusammenspiel in der Kleingruppe im Doppelpass mit dem Kreisläufer. Nach Einlaufen und einem kleinem Spiel werden die Laufwegen in Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Nach einer Erwärmungsphase mit Spiel beginnt direkt mit der Ballgewöhnung das Erarbeiten des Einleitens des Konters durch den Torhüter. Ein intensives Torhüter einwerfen für den Torhüter folgt, ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Fähigkeit, unter Zeitdruck die richtige Entscheidung zu treffen, hat häufig großen Einfluss auf die Spielfähigkeit der Spieler. Die vorliegende Trainingseinheit stellt die Spieler immer wieder ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Gegen defensiv ausgerichtete Abwehrformationen ist das Stoßen in die Nahtstellen ein wichtiges Mittel, um die Abwehr in Bewegung zu bringen und Räume für die Mitspieler zu schaffen. Stoßen in ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die individuelle Angriffsarbeit von Rückraumspielern mit der Entscheidung Wurf oder Durchbruchsversuch sind Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Sich bietende Räume zu erkennen, sich freizulaufen und sich als Anspielstation anzubieten, sind die Hauptziele der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen und einem kleinen Spiel wird in einer ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der Kreuzbewegung von RM mit den Außenspielern als Auftakthandlung und den daraus resultierenden Weiterspielmöglichkeiten, aufbauend auf die ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Einlaufen von außen mit dem Ball und gleichzeitiges Ausgleichen im Rückraum, ist Hauptschwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird in der Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Sicheres Prellen und sich prellend gegen einen Abwehrspieler durchzusetzen, sind die Hauptschwerpunkte dieser Trainingseinheit. Bereits das Erwärmen und das ein kleinen Spiel schulen das Prellen bei gleichzeitiger ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erarbeiten einer einfachen Auslösehandlung aus der Stoßbewegung heraus. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel, folgt mit der Ballgewöhnung das ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Gegenstoß steht im Zentrum der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Laufkoordination, wird bereits im Spiel ein schnelles Umschalten in den Gegenstoß gefordert. Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Trainingseinheit müssen die Spieler immer wieder auf optische und akustische Signale reagieren, oder auch die Spielsituation erkennen und im Anschluss in verschiedene Angriffs- und Abwehraktionen umschalten. Nach ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Lange Pässe in den Lauf des Mitspielers stehen im Fokus der Trainingseinheit. Bereits bei der Erwärmung werden lange Pässe durchgeführt und im Anschluss im Wettkampf angewendet. Nach dem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer ist Hauptziel dieser Trainingseinheit. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf konzentriertes Werfen unter Belastung gelegt. Nach Aufwärmen und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit fordert schnelle Sprints und viele Richtungswechsel, die mit Würfen und Spielaktionen kombiniert werden. Nach der Erwärmung folgen ein Sprintwettkampf und ein Parteiballspiel. Im Anschluss wird der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Spiel 2gegen2 steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach Aufwärmen mit einer Passübung und einem Spiel werden die Torhüter eingeworfen. Danach folgen drei Spielformen im 2gegen2 im Mittelsektor und in den ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Einheit werden nach dem Aufwärmen, einem Spiel und dem Einpassen, Abbruchbewegungen auf RL/RR ausgeführt. Im Anschluss wird die Übung erweitert um einen Mitspieler und einen Abwehrspieler, sodass die Angreifer sich ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Wurfsituationen und Sperrstellungen am Kreis stehen im Fokus der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird zunächst ein kleines Spiel ausgeführt und die Torhüter werden eingeworfen. Im Anschluss folgen verschiedene ...