Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
Das schnelle Starten aus der Abwehraktion heraus in den Gegenstoß, unter Einhaltung des Gegenstoßdreiecks, ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Kurze, schnelle Pässe werden beim Überbrücken des Spielfelds ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Passspiel. Nach der Ballgewöhnung und dem Torhütereinwerfen geht es um das Zusammenspiel von Außen- und Kreisspieler in der Kleingruppe mit spielnahen Laufbewegungen. ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Techniktraining mit verschiedenen Durchbruchmöglichkeiten im 1gegen1 werden Schritt für Schritt zuerst ohne Abwehrspieler erarbeitet und anschließend mit Abwehrspieler angewendet. Ein Spiel und ein Sprintwettkampf runden die ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Passen und Fangen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Dabei werden zunächst zielgenaue Pässe zu stehenden und laufenden Mitspielern in einem Staffelspiel geübt. Es folgen zwei Übungen mit Pässen in den Lauf des ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit soll bei handballspezifischen Bewegungen die Schnelligkeit in der Ausführung verbessert werden. Nach der Erwärmung und einem Sprintwettkampf mit schneller Reaktion, werden in der Ballgewöhnung das ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit werden Wurfserien kombiniert mit Zusatzaufgaben und Spielformen. Die Spieler werfen nach verschiedenen handballspezifischen Vorbewegungen aus dem Anprellen oder nach einem Pass auf das Tor. Über ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
Ein leeres Kreuzen im Rückraum und das flexible Weiterspiel stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird zunächst in das Kreuzen und die Laufbewegungen eingeführt. Im Anschluss wird der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit kann optimal mit einer kleinerer Trainingsgruppe in spielfreien Zeiten durchgeführt werden. Dynamische Laufbewegungen sowie ein Wurf-Athletik-Parcours sind die Schwerpunkte. Ein ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Wurf von der Außenposition steht im Zentrum der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen und einem kleinen Spiel, wird der Torhüter von den Außenpositionen aus eingeworfen. Im Anschluss üben die Spieler den Wurf mit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Eine Lauftäuschung im Rückraum mit anschließender Entscheidungsfindung steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Gestartet wird mit einem kleinen Spiel und einer Prellübung. Nach der Ballgewöhnung und dem Torhüter-einwerfen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Laufbewegungen im Umschaltspiel in die erste Welle mit Richtungs- und Tempowechseln, sind der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Die Trainingseinheit wird mit Sprintwettkämpfen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Verbessern des Prellens durch Zusatzaufgaben und Wahrnehmungsaufgaben, ist Hauptziel der Trainingseinheit. Dabei wird zunächst das Prellen ohne Gegenspieler mit Reaktion auf Signale trainiert, bevor Abwehrspieler hinzu ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In der Trainingseinheit sollen die Spieler lernen, mit Körperkontakt umzugehen und sich unter Druck durchzusetzen und passende Entscheidungen zu treffen. Die Trainingseinheit startet mit einem kleinen Spiel, sowie einem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Dynamische Stoßbewegungen zur und gegen die Hand, sind der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Schnelle Richtungswechsel mit Drehbewegungen werden Schritt für Schritt erarbeitet und erweitert. Eine Wahrnehmungsübung ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Laufbewegungen mit Richtungswechseln und das Zusammenspiel in der Überzahl (2gegen1 und 3gegen2) bilden den Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Ein Konterspiel rundet die Trainingseinheit am Ende ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ein Einlaufen aus dem Rückraum und die Möglichkeiten in der Folge, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Gestartet wird mit einem kleinen Spiel sowie einer koordinativen Laufübung. In der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die ersten beiden Schritte der Körpertäuschung stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Auf den Auftaktschritt, der zu einem Nullschritt erweitert wird, soll ein schneller Richtungswechsel folgen. In der Erwärmung werden ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Verbessern der Täuschbewegung durch Akzentuierung der Bewegung und glaubwürdigen Einsatz des Oberkörpers, ist Hauptziel der Trainingseinheit.
Die Trainingseinheit wurde konzipiert von Daniel ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
In dieser Trainingseinheit wird eine Auftakthandlung in der Mitte kombiniert mit einem Einlaufen des Außenspielers, der sich wieder auf die Außenposition zurückzieht. Dadurch sollen gegen eine 6:0-Abwehr einerseits ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird eine Kreuzung von RL/RR mit RM erarbeitet. Nach der Erwärmung wird in die Laufbewegungen eingeführt. Danach wird erweitert um den direkt an die Kreuzbewegung ...