Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe vom Kreis stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Aufwärmen wird eine Übung für das einhändige Fangen durchgeführt. Es folgen Torhütereinwerfen und Wurfserien, die verschiedene Wurfsituationen am Kreis ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Give and Go beim Zusammenspiel in der Breite, bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden in einer Passübungen und in einem Spiel schnelle Richtungswechsel nach dem Passen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Eine direkte Sperre beim offensiven Abwehrspieler auf der Halbposition mit einem Absetzen im Weiterspiel, ist Hauptinhalt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden Sperrstellung des Kreises und Abbruch ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Nach der Erwärmung mit einem Sprintwettkampf, einem Spiel im 3gg3 und dem Einwerfen der Torhüter, wird in dieser Trainingseinheit ein Doppelpass mit dem Kreisläufer eingeführt und anschließend erweitert um 2gegen2- und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit einer Laufübung, gefolgt von einer Ballgewöhnung zur Vorbereitung der Pässe an den Kreis. Anschließend werden die Pässe aus dem Rückraum an den Kreis geübt und dann im Spiel mit Abwehr im ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit erarbeitet ein Zusammenspiel zwischen den Rückraumspielern mit den Kreisläufern nach einem Übergang auf zwei Kreisläufer. Nach einem Spiel und einem Sprintwettkampf, wird der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Passspiel. Nach der Ballgewöhnung und dem Torhütereinwerfen geht es um das Zusammenspiel von Außen- und Kreisspieler in der Kleingruppe mit spielnahen Laufbewegungen. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird ein Auftakt mit einem Einläufer von außen und einer Sperrstellung des Kreisläufers auf der Halbposition erarbeitet. In der Ballgewöhnung und dem Torhütereinwerfen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf dem individuellen Techniktraining für Kreisläufer. Die direkte Sperre, sowie Dreh- und Gegendrehbewegungen werden geübt. Ein schnelles und intensives Spiel rundet diese ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt dieser Technik-Trainingseinheit liegt im Training mit den Kreisläufern. Anspielvariationen, Drehbewegungen und Wurfvarianten werden angewendet und gefestigt, ein Abschlusssprint rundet diese Technikeinheit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Kreisläufer stehen im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Bestandteil sind verschiedene Anspielmöglichkeiten, schnelle Drehbewegungen zur und gegen die Hand, sowie das Agieren aus der indirekten ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Aufwärmspiel. Nach einem laufintensiven Sprintwettkampf geht es zur Ballgewöhnung, in der Lauftäuschungen und Körpertäuschungen ausgeführt werden. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Einheit erarbeitet eine Auftaktbewegung und das anschließende Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. In einem Parteiballspiel zu Beginn werden Bodenpässe geübt, es folgt eine Übung mit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel des Rückraums mit dem Kreisläufer. Nach einer Vorübung des Rückraumspielers wird das Zusammenspiel im 2gegen1, im 2gegen2 und am Schluss im 4gegen4 trainiert. Der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer nach einem dynamischem Prell-Move, wird in dieser Technikeinheit Schritt für Schritt in der Überzahlsituation ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Zusammenspiel zwischen den Rückraumspielern mit dem Kreisläufer steht im Vordergrund dieser Trainingseinheit. Direkte Anspiele und das Zusammenspiel nach einer Sperrstellung werden Schritt für Schritt erarbeitet. In ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Drehbewegungen mit Würfen von der Kreisläuferposition stehen im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung, erfolgen bei der Ballgewöhnung und dem Torhüter einwerfen, Anspiele mit ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf dem individuellen Training für die Außenspieler und die Kreisläufer. Durch die komplette Trainingseinheit ziehen sich schnelle Richtungswechsel und ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt auf dem einhändigen Fangen des Balles am Kreis und der anschließenden 1gegen1- und Wurfsituation. Durch Übergänge und Außeneinläufer, sind alle Spieler ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Lauftäuschungen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden sie bereits bei der Laufkoordination neben einer Sprung- und Laufübung ausgeführt. In der Ballgewöhnung werden ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel in der Kleingruppe mit verschiedenen Abschlussoptionen aus einem festen Ablauf heraus. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Wurfserien für Rückraum und Kreis, mit schnell wechselnden Angriffs- und Abwehraufgaben, sind der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgen ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel zwischen den Rückraumspielern und dem Kreisläufer gegen eine offensiv ausgerichtete Abwehrformation (3:2:1 / 3:3). Nach der Erwärmung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im schrittweisen Aufbau einer Auftakthandlung in Überzahl mit Übergang von Rückraum Mitte an den Kreis. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel ...