Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Entscheidungsverhalten des RM nach Isolation eines Abwehrspielers im zentralen Raum, bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach einem Parteiballspiel zum Auftakt, werden Entscheidungen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Sicheres Passen über mittlere und lange Entfernungen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit kurzen und langen Pässen und einem Spiel mit Passentscheidungen, werden in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beinhaltet das Kreuzen von RL/RR mit RM, nach Binden des Gegenspielers in einer 1gg1-Bewegung zur Mitte. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
1gg1-Aktionen auf RL und RR entsprechend der Stellung des Gegenspielers und das anschließende Weiterspiel, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung an kleinen Matten und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe vom Kreis stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Aufwärmen wird eine Übung für das einhändige Fangen durchgeführt. Es folgen Torhütereinwerfen und Wurfserien, die verschiedene Wurfsituationen am Kreis ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe von verschiedenen Positionen nach Auftaktbewegungen und Pässen im Rückraum bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung Pässe im Rückraum und in den ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Verbessern der Passsicherheit im Rückraum ist Hauptzielt der Trainingseinheit. Nach einem kleinen Spiel zur Erwärmung werden in zwei Übungen schnelle Pässe im Rückraum trainiert. Nach dem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Give and Go beim Zusammenspiel in der Breite, bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden in einer Passübungen und in einem Spiel schnelle Richtungswechsel nach dem Passen eingeführt. Im Anschluss an ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Give and Go beim Zusammenspiel in der Breite, bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden in einer Passübungen und in einem Spiel schnelle Richtungswechsel nach dem Passen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Freilaufen auf RL und RR bei einem offensiven Verteidiger steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Übungen für Beweglichkeit und Kräftigung und einem Fangspiel, wird in die Lauftäuschung ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Eine direkte Sperre beim offensiven Abwehrspieler auf der Halbposition mit einem Absetzen im Weiterspiel, ist Hauptinhalt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden Sperrstellung des Kreises und Abbruch ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Nach der Erwärmung mit einem Sprintwettkampf, einem Spiel im 3gg3 und dem Einwerfen der Torhüter, wird in dieser Trainingseinheit ein Doppelpass mit dem Kreisläufer eingeführt und anschließend erweitert um 2gegen2- und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Entscheidungsverhalten von Rückraumspielern steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel mit Wahrnehmungs-aufgabe, führen die Spieler im Torhütereinwerfen Lauftäuschungen nach ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit erarbeitet ein Zusammenspiel zwischen den Rückraumspielern mit den Kreisläufern nach einem Übergang auf zwei Kreisläufer. Nach einem Spiel und einem Sprintwettkampf, wird der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt auf schnellen Passfolgen im Rückraum mit verschiedenen Abschlussmöglichkeiten. Visuelle Vorgaben und das Zusammenspiel mit den Außen sind ebenfalls ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ein schneller Pass von RL zu RR oder umgekehrt ist Hauptziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Kräftigung und einem kleinen Spiel, wird der Pass in der Ballgewöhnung eingeführt und über ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Schnelle Pässe im Rückraum mit Varianten, sowie schnelle Richtungsänderungen und anschließende Würfe, sind die Schwerpunkte dieser Trainingseinheit. Die Trainingseinheit kann auch mit einer ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit setzt den Schwerpunkt auf dem individuellen Training der Rückraumspieler. Nach einem Spiel zum Auftakt, einem Sprintwettkampf und der Ballgewöhnung absolvieren die Spieler eine Übung zum Erlernen von ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Laufbewegungen mit Richtungswechseln und das Zusammenspiel in der Überzahl (2gegen1 und 3gegen2) bilden den Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Ein Konterspiel rundet die Trainingseinheit am Ende ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Techniktraining mit verschiedenen Durchbruchmöglichkeiten im 1gegen1 werden Schritt für Schritt zuerst ohne Abwehrspieler erarbeitet und anschließend mit Abwehrspieler angewendet. Ein Spiel und ein Sprintwettkampf runden die ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Aufwärmspiel. Nach einer Koordinationsübung mit Springseilen, geht es zur Ballgewöhnung, in der sukzessive an die Laufbewegung der Kreuzbewegung herangeführt wird. Anschließend ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Aufwärmspiel. Nach einem laufintensiven Sprintwettkampf geht es zur Ballgewöhnung, in der Lauftäuschungen und Körpertäuschungen ausgeführt werden. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Einheit erarbeitet eine Auftaktbewegung und das anschließende Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. In einem Parteiballspiel zu Beginn werden Bodenpässe geübt, es folgt eine Übung mit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel des Rückraums mit dem Kreisläufer. Nach einer Vorübung des Rückraumspielers wird das Zusammenspiel im 2gegen1, im 2gegen2 und am Schluss im 4gegen4 trainiert. Der ...