Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist es, in der Gegenstoßverteidigung den Gegner direkt unter Druck zu setzen, indem die Außenspieler offensiv die Einleitung des Gegenstoßen stören. Bereits bei der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Tempospiel und Entscheidungen im 1gg1 und im Zusammenspiel aus dem Tempo heraus, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Pässen und koordinativen Übungen, wird ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Umschalten von einer Gegenstoß-Situation in die nächste wird im Hauptteil der Trainingseinheit behandelt. Nach der Erwärmung mit Einpassen und einem Spiel mit Feldwechsel, werden lange und kurze Pässe in der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Umschalten beim Wechsel zwischen Angriffs- und Abwehraktionen steht im Fokus der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Sprintspiel in mehreren Varianten, werden in der Ballgewöhnung ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Passspiel im Gegenstoß ist Hauptbestandteil der vorliegenden Trainingseinheit. Bereits im Einlaufen und einem kleinem Spiel zu Beginn wird in das Thema eingeführt. Ballgewöhnung und Torhüter ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Nach einer Erwärmungsphase mit Spiel beginnt direkt mit der Ballgewöhnung das Erarbeiten des Einleitens des Konters durch den Torhüter. Ein intensives Torhüter einwerfen für den Torhüter folgt, ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Spielfähigkeit im Handball hängt maßgeblich von der Fähigkeit der Spieler ab, schnell zu reagieren und unter Zeitdruck die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Die Trainingseinheit ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel dieser Trainingseinheit ist das Verbessern des schnellen Umschaltens zwischen Angriffs- und Abwehraktionen. Nach dem Erwärmen wird in einem Spiel die Reaktions- und Anpassungsfähigkeit auf ...