Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser zwei Trainingseinheiten liegt im Ausspielen einer 3:2:1 Abwehr durch eine einfache Auslösehandlung. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf den Weiterspielmöglichkeiten. Nach der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Diese Trainingseinheit soll das 1gegen1-Verhalten und das Zusammenspiel in der Kleingruppe direkt aus vorherigen Auftakthandlungen heraus verbessern. Nach der Erwärmung und der Ballgewöhnung werden ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Handballspezifisches Ausdauertraining mit Wurfserien ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Laufkoordination folgt eine Pass- und Laufübung. Das Torhütereinwerfen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Schnelligkeitsausdauer ist Ziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung, zwei kleinen Sprintspielen und der Ballgewöhnung, werden in einem Intervalltraining über vier ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Fokus dieser Trainingseinheit liegt im 1gegen1 und Übergbeben/Übernehmen in einer offensiven Abwehrreihe. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt die Ballgewöhnung mit Koordination. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Dynamik in der zweiten Welle beim Anlaufen der Abwehr mit Täusch- und Kreuzbewegungen, ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einer ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit soll das Rückzugsverhalten und die Gegenstoßabwehr verbessern. Nach der Erwärmung mit koordinativem Einlaufen mit Reaktion auf akustische und optische Signale und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Gerade in Ferienzeiten kommt es häufig vor, dass nur wenige Spieler im Training sind. Die vorliegende Trainingseinheit enthält koordinativ anspruchsvolle Übungen mit handballspezifischen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Erarbeiten einer strukturierten zweiten Welle mit einem leeren Kreuzen als Auftakt nach der Mittellinie, ist das Hauptziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Abwehrarbeit im 1gegen1 und in der Kleingruppe im 2gegen2 steht im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen und einem Fangspiel, wird die Ballgewöhnung mit ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das kurze Kreuzen mit Parallelstoß gegen eine 6:0-Abwehr, steht im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel, werden in der Ballgewöhnung Kreuzbewegungen geübt ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt in der Verbesserung des Zusammenspiels der vorderen Abwehrreihe in der 3:2:1-Abwehr und hier speziell im Bekämpfen der Kreuzbewegung von RM mit RL oder RR. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern des schnellen Umschaltens von der Abwehr in den Gegenstoß. Nach der Erwärmung und einem Sprintwettkampf mit Reaktionen auf verschiede Signale, werden in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In der vorliegenden Trainingseinheit wird als Spielvariante gegen eine 6:0-Abwehr der Einläufer von Außen mit Verlagerung im Rückraum erarbeitet und die Abschlussoptionen werden aufgezeigt. Nach der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Hauptteil dieser Trainingseinheit erarbeitet eine Angriffsvariante gegen eine 3:2:1-Abwehrformation ausgehend von einer Kreuzbewegung von Rückraum Mitte und einer unterstützenden Sperrstellung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der Verbesserung der dynamischen Beinarbeit in der Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtsbewegung. Nach der Erwärmung und einer Laufkoordinationsübung, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Im Mittelpunkt der Trainingseinheit stehen Entscheidungen der Rückraumspieler. Nach der Erwärmung und einer Parteiballvariante mit verschiedenen zu lösenden Aufgaben, werden in Kleingruppenübungen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Training für den Kreisläufer. Sperrstellungen, einhändiges Passen und Fangen, sowie das Zusammenspiel mit dem Rückraum, sind zentrale Elemente. Nach ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In der vorliegenden Trainingseinheit wird ein Ablauf erarbeitet mit Verlagern im Rückraum, Nachläufer der Kreisläufers und Rückpass, mit dem eine 6:0-Abwehr ausgespielt werden soll. Nach der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf dem Training der Kreisläufer mit verschiedenen Passvarianten aus dem Rückraum. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, steht in den zwei ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Abwehrarbeit im Mittelblock gegen einen 4:2 Angriff nach Einlaufen eines Angriffsspielers. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird das ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt in einer Auftakthandlung, die gerne in der Bundesliga gespielt wird. Eine Kreuzbewegung aus dem Rückraum mit dem gegenüberliegenden Außenspieler und den daraus ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel dieser Trainingseinheit ist die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer. Dabei werden kürzere und längere Sprints mit Handballelementen wie Wurf, spezifischen Laufwegen oder ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung des schnellen Umschaltens aus der Abwehr heraus, ist Hauptziel der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen und einem kleinen Spiel, werden in der Ballgewöhnung und einem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Im Mittelpunkt der Trainingseinheit stehen Würfe nach Kreuzbewegungen oder Verlagern im Rückraum. Nach der Erwärmung mit zwei kombinierten Spielen und einer Ballgewöhnung mit koordinativen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist die Schulung des schnellen Umschaltens. Dazu werden offene Situationen und Handlungsketten eingesetzt. Nach der Erwärmung mit koordinativen Übungen und einem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit soll das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer verbessern. Dabei stehen Sperrstellungen des Kreisläufers bei defensiver Abwehr im Vordergrund. Nach der Erwärmung und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit werden zwei Varianten in der zweiten Welle erarbeitet, eine mit langem, eine zweite mit leerem Kreuzen. Nach der Erwärmung mit einem kleinem Spiel und dem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im schrittweisen Aufbau einer Auftakthandlung in Überzahl mit Übergang von Rückraum Mitte an den Kreis. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit verbessert das sofortige Umschalten aus der Angriffsaktion in den Rückzug. Nach dem Einlaufen mit einer Umschaltaufgabe und einer Koordinationsübung, wird in der Ballgewöhnung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Diese Trainingseinheit befasst sich mit der Haltetechnik der Torhüter bei halbhohen und hohen Bällen. Eine gute Beweglichkeit ist Voraussetzung dafür. Nach der Erwärmung folgt eine Übung, in der die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In der Trainingseinheit wird ein Ablauf aus der schnellen Mitte mit zwei Varianten erarbeitet. Nach der Erwärmung mit Ballgewöhnung und Torhüter einwerfen, werden zunächst in der Kleingruppe die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Abwehraktionen im 1gegen1 und 2gegen2 stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel und dem Torhüter-Einwerfen, wird in einer ersten Abwehrübung eine ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel in der Kleingruppe mit verschiedenen Abschlussoptionen aus einem festen Ablauf heraus. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in verschiedenen Wurfserien für Torhüter und Feldspieler. Nach der Erwärmung mit koordinativem Ballhandling und einem kleinen Spiel, folgen die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit erarbeitet eine Spielvariante gegen eine 3:2:1-Abwehr mit leerem Kreuzen im Rückraum und Einläufer von der anderen Seite. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Entscheidungen im Rückraum stehen im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel und dem Torhütereinwerfen, sollen in einer individuellen Übung durch die Bewegung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Verbessern von Kreuzbewegungen ist Hauptziel dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel werden bereits in der Ballgewöhnung und im Torhütereinwerfen Kreuzbewegungen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Lösen von Unterzahlsituationen, wie sie im Spiel immer wieder entstehen können. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel und der Ballgewöhnung, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit erarbeitet eine Spielvarianten gegen eine 5+1-Abwehr mit direkter Manndeckung gegen Rückraum links oder Rückraum rechts. Nach der Erwärmung, einem Fangspiel und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Ausdauer ist Hauptziel der Trainingseinheit. Nach einer Laufübung zur Erwärmung, koordinativem Einpassen und einem ersten Sprintwettkampf, werden in der nächsten Laufübung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In zwei Trainingseinheiten werden Weiterspielmöglichkeiten nach einem Auftaktpass von RM auf einen im Bogen anlaufenden Außenspieler erarbeitet. Im hier vorliegenden ersten Teil liegt der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der individuellen Abwehrarbeit ist Ziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Laufkoordination und Abwehrbewegungen, wird in einer ersten Abwehrübung im 1gegen1 gearbeitet ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit eignet sich besonders für die Vorbereitung oder in längeren Phasen ohne Spielbetrieb und soll die schnelle Beinarbeit vor allem in der Abwehr verbessern. Nach dem Einlaufen, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Zusammenspiel in der 6:0 Abwehr nach einer Kreuzbewegung und bei Parallelpässen ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt eine dynamische ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit trainiert Athletik und handballspezifische Ausdauer in intensiven Wurfserien mit Vorbelastungen im Springseil. Nach der Erwärmung mit einer Passübungen und dem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel im Angriff gegen eine 4:2 Abwehrformation. Ein Einläufer von außen kombiniert mit einem Übergang eines Rückraumspielers bilden die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Rückraum stehen im Zentrum der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel folgen zwei Passübungen mit kurzen und längeren Pässen. Auch beim Torhüter einwerfen und den ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Gegenstoß steht im Zentrum der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Laufkoordination, wird bereits im Spiel ein schnelles Umschalten in den Gegenstoß gefordert. Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird eine Spielvariante in Unterzahl erarbeitet, die im 5gegen6 gespielt wird. Nach der Erwärmung wird in der Ballgewöhnung in die Laufbewegungen eingeführt. Der Ablauf ...