Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das 1gegen1-Spiel erfordert, sowohl für den Angriff-, als auch für den Abwehrspieler, eine gute und intensive Beinarbeit. Aus diesem Grund widmet sich die Trainingseinheit zunächst Übungen zur schnellen Beinarbeit. ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Freilaufen ohne Ball steht im Fokus der Trainingseinheit. Nach einem kleinen Spiel und Sprintwettkämpfen mit Pässen in den Lauf, wird in das Thema eingeführt. Im Anschluss werden Richtungswechsel vor der Ballannahme mit ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt auf dynamischen Richtungsänderungen mit anschließendem Abschluss. Die Richtungsänderungen werden durch optische Signale durch den Trainer ausgelöst. Die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Erarbeiten von Wurfchancen auf der Außenposition und Würfe von außen bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel, wird der Torhüter eingeworfen. Es folgt eine ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel des Rückraums mit dem Kreisläufer. Nach einer Vorübung des Rückraumspielers wird das Zusammenspiel im 2gegen1, im 2gegen2 und am Schluss im 4gegen4 trainiert. Der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Trainingseinheit reagieren die Spieler auf Signale des Trainers und starten nach Auftakthandlungen ins 1gegen1 Richtung Tor. Dabei wird der Durchbruchsraum nach und nach verkleinert. Ein Sprintwettkampf und ein ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Einheit erarbeitet eine Auftaktbewegung und das anschließende Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. In einem Parteiballspiel zu Beginn werden Bodenpässe geübt, es folgt eine Übung mit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Starten in die erste Welle von der Außenposition aus, bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach einem kleinen Spiel, wird bereits in der Ballgewöhnung und im Torhütereinwerfen in den Gegenstoß gestartet. ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt im Angriffsspiel 1gegen1 mit eigenem Durchbruch oder Weiterspiel in die Kreuzbewegung. Es werden zuerst verschiedene 1gegen1- Optionen zur und gegen die Hand erarbeitet, bevor in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird eine Spielvariante in Überzahl erarbeitet. Die Einheit startet mit einem kleinen Spiel zum Aufwärmen und einem Sprintwettkampf für schnelle Beine. In der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Diese Trainingseinheit hilft dem Trainer, beim Jahrgangswechsel der Spieler, den Leistungsstand bzgl. der technischen und koordinativen Fähigkeiten einzuschätzen. Prell-, Pass- und Wurftechniken, sowie Ballhandling und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Aufwärmspiel. Nach einem laufintensiven Sprintwettkampf geht es zur Ballgewöhnung, in der Lauftäuschungen und Körpertäuschungen ausgeführt werden. ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Im Mittelpunkt der Trainingseinheit stehen Lauftäuschungen und Tempowechsel im 1gegen1 ohne Ball. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, werden in der Ballgewöhnung und im Torhüter einwerfen Lauftäuschungen nach ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Kreisläufer stehen im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Bestandteil sind verschiedene Anspielmöglichkeiten, schnelle Drehbewegungen zur und gegen die Hand, sowie das Agieren aus der indirekten ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinem Aufwärmspiel. Nach einem Team-Sprintwettkampf geht es zur Ballgewöhnung, in der sukzessive an die Laufbewegung der Auftakthandlung herangeführt wird. ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt dieser Technik-Trainingseinheit liegt im Training mit den Kreisläufern. Anspielvariationen, Drehbewegungen und Wurfvarianten werden angewendet und gefestigt, ein Abschlusssprint rundet diese Technikeinheit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Aufwärmspiel. Nach einer Koordinationsübung mit Springseilen, geht es zur Ballgewöhnung, in der sukzessive an die Laufbewegung der Kreuzbewegung herangeführt wird. Anschließend ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das 1gegen1 durch schnelle Körpertäuschungen zu gewinnen, ist Hauptziel der Trainingseinheit. Nach einem Fangspiel und einem Sprintwettkampf mit schnellen Richtungswechseln, wird die Täuschbewegung geübt. Im Anschluss wird ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Spieler werden nach einer längeren Trainingspause wieder an Pässe und an die 1gegen1-Situation herangeführt. Nach dem Einlaufen mit einem kleinen Sprintwettkampf und einer Reaktionsübung, werden in der Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf dem individuellen Techniktraining für Kreisläufer. Die direkte Sperre, sowie Dreh- und Gegendrehbewegungen werden geübt. Ein schnelles und intensives Spiel rundet diese ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit müssen die Spieler auf optische und akustische Signale reagieren und die entsprechenden Aktionen ausführen. In Ballgewöhnung und einem Spiel wird aus einer Passfolge und einen Parteiball heraus in ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
Das schnelle Starten aus der Abwehraktion heraus in den Gegenstoß, unter Einhaltung des Gegenstoßdreiecks, ist der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Kurze, schnelle Pässe werden beim Überbrücken des Spielfelds ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit einem kleinen Passspiel. Nach der Ballgewöhnung und dem Torhütereinwerfen geht es um das Zusammenspiel von Außen- und Kreisspieler in der Kleingruppe mit spielnahen Laufbewegungen. ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Techniktraining mit verschiedenen Durchbruchmöglichkeiten im 1gegen1 werden Schritt für Schritt zuerst ohne Abwehrspieler erarbeitet und anschließend mit Abwehrspieler angewendet. Ein Spiel und ein Sprintwettkampf runden die ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Passen und Fangen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Dabei werden zunächst zielgenaue Pässe zu stehenden und laufenden Mitspielern in einem Staffelspiel geübt. Es folgen zwei Übungen mit Pässen in den Lauf des ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit soll bei handballspezifischen Bewegungen die Schnelligkeit in der Ausführung verbessert werden. Nach der Erwärmung und einem Sprintwettkampf mit schneller Reaktion, werden in der Ballgewöhnung das ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit werden Wurfserien kombiniert mit Zusatzaufgaben und Spielformen. Die Spieler werfen nach verschiedenen handballspezifischen Vorbewegungen aus dem Anprellen oder nach einem Pass auf das Tor. Über ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
Ein leeres Kreuzen im Rückraum und das flexible Weiterspiel stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird zunächst in das Kreuzen und die Laufbewegungen eingeführt. Im Anschluss wird der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit kann optimal mit einer kleinerer Trainingsgruppe in spielfreien Zeiten durchgeführt werden. Dynamische Laufbewegungen sowie ein Wurf-Athletik-Parcours sind die Schwerpunkte. Ein ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Der Wurf von der Außenposition steht im Zentrum der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen und einem kleinen Spiel, wird der Torhüter von den Außenpositionen aus eingeworfen. Im Anschluss üben die Spieler den Wurf mit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Eine Lauftäuschung im Rückraum mit anschließender Entscheidungsfindung steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Gestartet wird mit einem kleinen Spiel und einer Prellübung. Nach der Ballgewöhnung und dem Torhüter-einwerfen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Laufbewegungen im Umschaltspiel in die erste Welle mit Richtungs- und Tempowechseln, sind der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Die Trainingseinheit wird mit Sprintwettkämpfen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Verbessern des Prellens durch Zusatzaufgaben und Wahrnehmungsaufgaben, ist Hauptziel der Trainingseinheit. Dabei wird zunächst das Prellen ohne Gegenspieler mit Reaktion auf Signale trainiert, bevor Abwehrspieler hinzu ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In der Trainingseinheit sollen die Spieler lernen, mit Körperkontakt umzugehen und sich unter Druck durchzusetzen und passende Entscheidungen zu treffen. Die Trainingseinheit startet mit einem kleinen Spiel, sowie einem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Dynamische Stoßbewegungen zur und gegen die Hand, sind der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Schnelle Richtungswechsel mit Drehbewegungen werden Schritt für Schritt erarbeitet und erweitert. Eine Wahrnehmungsübung ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Laufbewegungen mit Richtungswechseln und das Zusammenspiel in der Überzahl (2gegen1 und 3gegen2) bilden den Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Ein Konterspiel rundet die Trainingseinheit am Ende ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ein Einlaufen aus dem Rückraum und die Möglichkeiten in der Folge, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Gestartet wird mit einem kleinen Spiel sowie einer koordinativen Laufübung. In der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die ersten beiden Schritte der Körpertäuschung stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Auf den Auftaktschritt, der zu einem Nullschritt erweitert wird, soll ein schneller Richtungswechsel folgen. In der Erwärmung werden ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Verbessern der Täuschbewegung durch Akzentuierung der Bewegung und glaubwürdigen Einsatz des Oberkörpers, ist Hauptziel der Trainingseinheit.
Die Trainingseinheit wurde konzipiert von Daniel ...
Schwierigkeit: Intensiv (geeignet für Leistungsbereiche)
In dieser Trainingseinheit wird eine Auftakthandlung in der Mitte kombiniert mit einem Einlaufen des Außenspielers, der sich wieder auf die Außenposition zurückzieht. Dadurch sollen gegen eine 6:0-Abwehr einerseits ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird eine Kreuzung von RL/RR mit RM erarbeitet. Nach der Erwärmung wird in die Laufbewegungen eingeführt. Danach wird erweitert um den direkt an die Kreuzbewegung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird die Kreuzung von RL/RR mit RM weiterentwickelt und um eine Spielvariante bei Verdichten der Abwehr auf der Ballseite erweitert. Die Trainingseinheit baut auf TE622 ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit steht Wurftraining für Außenspieler im Vordergrund. Die Trainingseinheit startet mit einem kleinen Spiel und einer koordinativen Übung. Anschließend folgt die Ballgewöhnung. Im Hauptteil ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das sichere Fangen im Laufen und das exakte Passen in den Lauf des Mitspielers, sind Hauptziele der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel, wird ein Passwettkampf durchgeführt. Das Torhüter einwerfen wird ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit setzt den Schwerpunkt auf dem individuellen Training der Rückraumspieler. Nach einem Spiel zum Auftakt, einem Sprintwettkampf und der Ballgewöhnung absolvieren die Spieler eine Übung zum Erlernen von ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Schnelle Pässe im Rückraum mit Varianten, sowie schnelle Richtungsänderungen und anschließende Würfe, sind die Schwerpunkte dieser Trainingseinheit. Die Trainingseinheit kann auch mit einer ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ein schneller Pass von RL zu RR oder umgekehrt ist Hauptziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Kräftigung und einem kleinen Spiel, wird der Pass in der Ballgewöhnung eingeführt und über ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Variierende Wurfarmführungen in der Aushol- und Wurfbewegung stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. In zwei Ballgewöhnungen zu Beginn werden die verschiedenen Ausholbewegungen trainiert und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Hauptziel der Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten in den Gegenstoß. Dabei stellen Vorübungen, verschiedene Kommandos und offene Situationen die Spieler immer wieder vor neue ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Tempospiel im Gegenstoß ist Hauptbestandteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem Sprintspiel und der Ballgewöhnung werden zunächst zwei Übungen zur Gegenstoßeinleitung und zur ...