Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe von verschiedenen Positionen nach Auftaktbewegungen und Pässen im Rückraum bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung Pässe im Rückraum und in den ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe vom Kreis stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Aufwärmen wird eine Übung für das einhändige Fangen durchgeführt. Es folgen Torhütereinwerfen und Wurfserien, die verschiedene Wurfsituationen am Kreis ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
1gg1-Aktionen auf RL und RR entsprechend der Stellung des Gegenspielers und das anschließende Weiterspiel, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung an kleinen Matten und einem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beinhaltet das Kreuzen von RL/RR mit RM, nach Binden des Gegenspielers in einer 1gg1-Bewegung zur Mitte. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Sicheres Passen über mittlere und lange Entfernungen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit kurzen und langen Pässen und einem Spiel mit Passentscheidungen, werden in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Entscheidungsverhalten des RM nach Isolation eines Abwehrspielers im zentralen Raum, bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach einem Parteiballspiel zum Auftakt, werden Entscheidungen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Einführen des leeren Kreuzens als Spielvariante gegen offensive Abwehrspieler, ist Hauptinhalt der vorliegenden Trainingseinheit. Nach der Erwärmung bestehend aus Einlaufen und einem kleinen ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit ist ein Beispiel für ein Training mit einer kleinen Gruppe (6 Spieler) und ohne Torhüter. Das individuelle Spiel im 1gegen1 und der Parallelstoß stehen dabei ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel der beiden Halbpositionen mit zwei breit stehenden Kreisläufern. Nach einer Erwärmungsphase und einer Übung zur Laufkoordination, folgt ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Verbesserung des Zusammenspiels zwischen den Rückraumspielern und den Kreisläufern. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem kleinen Spiel, wird in der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Zusammenspiel im Angriff zwischen den beiden Halbspielern und dem Kreisläufer ist Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit. Der Einstieg in das Training erfolgt nach einer kurzen Erwärmung mit ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Im Spiel gegen offensive Abwehrformationen ergeben sich am Kreis häufig Freiräume, die effektiv genutzt werden sollten. Nach dem Einlaufen und einem kleinen Spiel steht in dieser Trainingseinheit ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Schwerpunkt der Trainingseinheit ist das Zusammenspiel in der Kleingruppe im Doppelpass mit dem Kreisläufer. Nach Einlaufen und einem kleinem Spiel werden die Laufwegen in Ballgewöhnung und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Zusammenspiel von Kreisläufer und Mittelspieler mit Sperren und Absetzen ist Schwerpunkt dieser Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen kann die Sperrstellung im kleinen Spiel bereits ausprobiert ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der vorliegenden Trainingseinheit ist die Verbesserung des Kreisläuferanspiels. Nach dem Einlaufen und einem kleinen Fangspiel werden in der Ballgewöhnung Passvarianten an einem Abwehrspieler ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel dieser Trainingseinheit ist das Verbessern des Zusammenspiels im Rückraum gegen eine 3:2:1 Abwehr durch Kreuzbewegungen. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt die Ballgewöhnung mit Lauf- ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Erarbeitung eines Spielkonzepts gegen eine auf beide Rückraumspieler offensiv agierende Abwehr, ist Ziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem kleinen ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Erhöhen der individuellen Variabilität im Rückraum ist Ziel dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Einlaufen, einer kurzen Sprintübung und einem kleinen Spiel, werden in das Torhüter ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel im Rückraum beim Stoßen und Gegenstoßen. Nach der Aufwärmphase und einem kleinen Spiel, wird direkt in der Ballgewöhnung und dem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit besteht im individuellen Training der Rückraumspieler. Nach der Erwärmung mit Einlaufen, einer Übung zur Laufkoordination, folgt mit der Ballgewöhnung und dem ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser intensiven Trainingseinheit liegt in positionsspezifischen Würfen für Rückraum-, Kreis- und Außenspieler mit einer vorbelastenden Kräftigungsübung. Nach dem Einlaufen folgt ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Schaffen von Grundlagen für die individuelle Abwehrarbeit ist Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmungsphase und einem kleinen Spiel starten mit der Ballgewöhnung die ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt in einer einfachen Auftakthandlung durch eine Kreuzbewegung und den anschließenden Weiterspielmöglichkeiten. Nach dem Aufwärmen und einem Spiel, folgt in der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in Wurfserien von verschiedenen Positionen. Mit dem Einlaufen und einem Spiel beginnt die Trainingseinheit. In der Ballgewöhnung werden in einem ...