Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Rückraum stehen im Zentrum der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel folgen zwei Passübungen mit kurzen und längeren Pässen. Auch beim Torhüter einwerfen und den ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit werden Wurfserien kombiniert mit Aktionen im 2gegen2 oder 3gegen3 im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. Nach der Erwärmung mit Koordination und einem kleinen Spiel, ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Wurfserien in Korridoren stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung folgt eine Wurfübung auf Pylonen aus vier Korridoren. Dann wird der Torhüter eingeworfen. Es schließen sich ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Wurftraining für Rückraumspieler nach Trainingspausen. Die Spieler sollen langsam wieder an die Lauf- und Wurfbewegungen herangeführt werden. Nach der Erwärmung mit ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In der Trainingseinheit sollen Passtäuschungen eingesetzt werden, um den Gegenspieler in die Seitwärtsbewegung zu bringen und im Anschluss entstehende Lücken zu nutzen. Nach der Erwärmung mit einem Sprintwettkampf und einem ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt auf dem dynamischen Zusammenspiel im Rückraum, mit einer Verlagerung und anschließender Kreuzbewegung. Die Abwehr soll dadurch so weit verschoben ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ein trickreiches Zusammenspiel von den Halbpositionen mit den Außenpositionen ist Thema dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einer Basketballvariante, werden in der Ballgewöhnung und dem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel des Rückraums im Stoßen- Gegenstoßen und dem Pass zum Kreisläufer. Nach der Erwärmung, folgt mit der Ballgewöhnung der erste ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in einer einfachen Kreuzbewegung als Auftakt und den verschiedenen Weiterspielmöglichkeiten mit Wurf. Nach der Erwärmungsphase mit Einlaufen und einem ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Erlernen und/oder Verbessern der Körpertäuschung zur Wurfhand, ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. In der Erwärmung bestehend aus Einlaufen, einem kleinen Fangspiel und einer Laufübung, werden die typischen ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer ist Hauptziel dieser Trainingseinheit. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf konzentriertes Werfen unter Belastung gelegt. Nach Aufwärmen und ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Verbessern des Wurfs ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach einer gezielten Erwärmung steht die Wurfpräzision bei einem kleinen Spiel und der anschließenden Ballgewöhnung im Vordergrund. Das Werfen von ...
Im modernen Handballspiel lastet ein hoher Entscheidungsdruck auf den Rückraumspielern. Sie entscheiden im gebundenen Positionsspiel häufig über Erfolg oder Misserfolg eines Angriffs. Damit die richtige Entscheidung im Bruchteil einer Sekunde getroffen werden kann, müssen im Training immer ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In der vorliegenden Trainingseinheit soll durch einen überraschenden Abbruch auf Rückraum Mitte mit deutlichem Tempowechsel, die Abwehr in Bewegung gebracht werden. Im Anschluss wird auf die ...