Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit ist das Zusammenspiel in der Abwehr beim Raustreten und gleichzeitigem Absichern des Kreisläufers. Nach dem Aufwärmen und einer Übung zur Beinarbeit, startet mit der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Koordinative Grundlagen sind ein wichtiger Baustein für effektives Handballspiel. Die vorliegende Trainingseinheit verbindet handballspezifische Elemente mit koordinativen Aufgaben.
Nach dem ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in einem Kraftausdauer-Parcours, der Übungen für Rumpf, Arme und Beine enthält. Nach der Erwärmungsphase und einer Laufkoordination folgt der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Hauptziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Kooperation in der Abwehr. Das Training startet mit einer Laufübung zur Erwärmung und einem kleinen Spiel. Ballgewöhnung und Torhüter ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im individuellen Training der Außenspieler. Nach der Erwärmung mit Einlaufen, einer Übung zur Laufkoordination, der Ballgewöhnung und dem Torhüter ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das schnelle Umschalten in den Gegenstoß von Außenspielern und Torhüter, ist Hauptziel der Trainingseinheit. Zum Auftakt wird nach dem Einlaufen in einem kleinen Spiel das schnelle Umschalten ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit besteht im individuellen Training der Rückraumspieler. Nach der Erwärmung mit Einlaufen, einer Übung zur Laufkoordination, folgt mit der Ballgewöhnung und dem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit soll die Abwehrarbeit gegen den Kreisläufer verbessern. Nach einer kurzen Erwärmung greift schon das kleine Spiel dieses Thema auf. Es folgen drei Übungen zur individuellen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit besteht im individuellen Training der Kreisläufer. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einer Übung zur Laufkoordination, folgt mit der Ballgewöhnung und dem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das schnelle Umschalten von Abwehr in die erste Welle, ist Hauptthema der vorliegenden Trainingseinheit. Nach einer kurzen Erwärmung wird dieses Thema in einem kleinen Spiel sofort aufgegriffen. ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Ziel dieser Trainingseinheit, ist das Erarbeiten einer Auftakthandlung gegen eine 5:1 Abwehr, Schritt für Schritt mit komplexen Weiterspielmöglichkeiten. Nach der Erwärmungsphase mit einer Übung ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Erlernen und Verbessern des Wurfs ist das Ziel der vorliegenden Trainingseinheit. Bereits in die Erwärmung mit Einlaufen und einem kleinen Spiel werden Würfe auf feste Ziele eingebaut. Es folgt eine Koordinationsübung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in Wurfserien aus der Rückraumposition mit koordinativen Laufbewegungen direkt vor dem Wurf. Nach der Erwärmung und einem Sprintwettkampf, folgt eine ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Ziel dieser Trainingseinheit ist die individuelle Abwehrarbeit unter Belastung. Nach der Erwärmungsphase und einer Laufkoordinationsübung, startet die Ballgewöhnung direkt mit 1gg1 Aktionen und ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das Erlernen und Verbessern der offensiven Manndeckung. Bereits bei der Erwärmung wird beim Einlaufen und in einem kleinen Spiel das Beobachten und die Reaktion auf Bewegungen des Gegenspielers ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel im Rückraum beim Stoßen und Gegenstoßen. Nach der Aufwärmphase und einem kleinen Spiel, wird direkt in der Ballgewöhnung und dem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Erhöhen der individuellen Variabilität im Rückraum ist Ziel dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Einlaufen, einer kurzen Sprintübung und einem kleinen Spiel, werden in das Torhüter ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Verbessern der Trefferquote der Werfer. Nach der Erwärmungsphase und einer Übung zur Laufkoordination, wird in der Ballgewöhnung direkt die Präzision ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt im Übergeben und Übernehmen des Kreisläufers im Mittelblockbereich. Nach dem Einlaufen und einer Übung zur Laufkoordination, folgt eine Übung, in der die ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung des individuellen Abwehrverhaltens der Außenspieler, vor allem in offensiven Abwehrformationen, ist Hauptziel dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit ist das Verbessern der Beweglichkeit im Handgelenk mit Passübungen. Die Trainingseinheit kann als Techniktraining ohne Torhüter durchgeführt werden. Nach ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Diese Trainingseinheit bildet den Abschluss der aufeinander aufbauenden Trainingseinheiten (Nr. 97 (Teil 1) und Nr. 99 (Teil 2)) zum Thema des langen Kreuzens von RM und Außen als Auftakthandlung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Erarbeitung eines Spielkonzepts gegen eine auf beide Rückraumspieler offensiv agierende Abwehr, ist Ziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem kleinen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Grundlagentraining der Stoßbewegung von den Außenpositionen. Nach einer Erwärmungsphase und einem Spiel, startet mit der Ballgewöhnung die dynamische ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Einführen des leeren Kreuzens als Spielvariante gegen offensive Abwehrspieler, ist Hauptinhalt der vorliegenden Trainingseinheit. Nach der Erwärmung bestehend aus Einlaufen und einem kleinen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel der beiden Halbpositionen mit zwei breit stehenden Kreisläufern. Nach einer Erwärmungsphase und einer Übung zur Laufkoordination, folgt ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit ist ein Beispiel für ein Training mit einer kleinen Gruppe (6 Spieler) und ohne Torhüter. Das individuelle Spiel im 1gegen1 und der Parallelstoß stehen dabei ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Der Torhüter steht im Mittelpunkt der vorliegenden Trainingseinheit, zudem schulen alle Übungen die koordinativen Fähigkeiten aller Spieler. Nach der Erwärmung mit einer Gruppenübung zum Einlaufen und einem ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Die vorliegende Trainingseinheit verbindet Wurftraining mit Sprintelementen mit dem Ziel, die Schnelligkeit des Angriffsspiels zu verbessern. Nach der Erwärmung und einer Laufkoordination, in der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die folgende Trainingseinheiten soll verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, auf der Außenposition zum Torabschluss zu kommen. Nach der Erwärmung mit Einlaufen, einem kleinen Spiel und Koordination, wird der Torhüter von der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel dieser Trainingseinheit ist das Verbessern des Zusammenspiels im Rückraum gegen eine 3:2:1 Abwehr durch Kreuzbewegungen. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt die Ballgewöhnung mit Lauf- ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Einführung oder Verbesserung der 3:3-Abwehr im Jugendbereich. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel werden in individuellen Abwehrübungen zunächst ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Das Ziel der folgenden Trainingseinheit liegt in der Verbesserung der Passgenauigkeit und Passgeschwindigkeit in der Laufbewegung. Nach der Erwärmung mit einer Pass-Laufkoordinationsübung, liegt in den ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der Passgenauigkeit und der Passentscheidung unter Zeitdruck. Bereits das Einlaufen erfolgt mit verschiedenen Passvarianten. Nach einem kleinen Spiel, werden in der Ballgewöhnung ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Ziel dieser Trainingseinheit ist das Verbessern der Abwehrarbeit in einer „offensiv“ ausgerichteten 6:0 Abwehr auf den Außenpositionen. Nach der Erwärmung und einer Laufkoordinationsübung folgt ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern des Stellungsspiels des Kreisläufers. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird der Torhüter aus der Kreisläuferposition eingeworfen. In einer ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit erarbeitet eine Auslösehandlung durch Einlaufen von der Außenposition mit Spielverlagerung im Rückraum und dem anschließenden Zusammenspiel mit dem Kreisläufer. Nach der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das Erlernen und Verbesserung des Sprungwurf sowie des Anlaufs mit 2 bzw. 3 Schritten. Bereits im Einlaufen wird das Timing im Sprung mit einbezogen. Nach einem kleinen Spiel wird zunächst auf ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der Schnelligkeit und der Reaktionsgeschwindigkeit auf äußere Einflüsse. Bereits beim Einlaufen werden die Bewegungen auf Kommando schnell gewechselt, im ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt im aktiven Raustreten auf den Ballhalter auf den Halbpositionen und dem anschließenden Absinken und Absichern des Kreisläufers. Nach der Erwärmung und einer ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen mit verschiedenen Laufvarianten folgt ein Sprintwettkampf im Team. Im ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Zusammenspiel des Rückraums im Stoßen- Gegenstoßen und dem Pass zum Kreisläufer. Nach der Erwärmung, folgt mit der Ballgewöhnung der erste ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer bei gleichzeitigem präzisem Passen, Fangen und Werfen, ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. Dabei soll durch Wettkampfformen der Spaß ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erarbeiten der läuferischen Ausdauer im Wechsel mit Kräftigungselementen. Nach der Erwärmung und eine koordinativen Aufgabe, folgt die Ballgewöhnung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erarbeiten der Schnellkraftausdauer außerhalb der Sporthalle. Nach dem Einlaufen folgt eine Übung zur Sprungkoordination. Drei Sprintwettkämpfe und ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erarbeiten einer Auftakthandlung gegen eine offensive 3:3- oder 3:2:1-Abwehrformation. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, folgt in der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit soll das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer verbessern. Dabei stehen Sperrstellungen des Kreisläufers bei defensiver Abwehr im Vordergrund. Nach der Erwärmung und ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im handballspezifischen Ausdauertraining. Nach der Erwärmung und einem Sprintspiel folgt eine Laufübung, die unterbrochen ist durch mathematische ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der vorliegenden Trainingseinheit ist die Verbesserung des Stellungsspiels des Kreisläufers. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird in der Ballgewöhnung und dem Torhüter einwerfen ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der 1:5-Abwehr gegen einen Einläufer aus dem Rückraum oder von außen mit Übergang auf ein 2:4-Abwehrsystem. Nach der Erwärmung mit Einlaufen und einem ...