Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Lauftäuschung und das raumöffnende Laufen vor der Ballannahme, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einer Übung zur Ballgewöhnung und einem Sprintspiel, wird mit dem Torhütereinwerfen in die ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Reaktion auf verschiedene Signale und das Erkennen der entstehenden Spielsituationen, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird ein Sprintwettkampf mit akustischen Signalen durchgeführt, gefolgt ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe von verschiedenen Positionen nach Auftaktbewegungen und Pässen im Rückraum bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung Pässe im Rückraum und in den ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit werden Athletik- und Ausdauerübungen kombiniert mit Handballelementen und Wurfserien. Nach dem Einlaufen wird ein Fangspiel kombiniert mit einem Koordinationsparcours ohne Ball, im Anschluss folgen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Tempospiel und Entscheidungen im 1gg1 und im Zusammenspiel aus dem Tempo heraus, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Pässen und koordinativen Übungen, wird ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Abwehrspiel im 1gegen1 weit vor dem eigenen Tor steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen werden schnelle Richtungswechsel, das Abfangen von Bällen und das Beobachten des Gegenspielers in Stationen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe vom Kreis stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Aufwärmen wird eine Übung für das einhändige Fangen durchgeführt. Es folgen Torhütereinwerfen und Wurfserien, die verschiedene Wurfsituationen am Kreis ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe von Außen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel wird der Torhüter vom Rückraum und von Außen eingeworfen. Es folgt eine Wurfserie mit zwei Würfen von Außen aus ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Hauptziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Schlagwurfausführung und der Wurfauswahl. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden Schlagwurfvarianten im Torhütereinwerfen und einer Wurfserie geübt. Im Anschluss ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Inhalt der Trainingseinheit ist das antizipative Abwehrverhalten der Außenabwehrspieler auf der Ballgegenseite. Nach der Erwärmung wird direkt in einer Passübung das Abfangen von langen Pässen trainiert. Dies wird in zwei ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
1gg1-Aktionen auf RL und RR entsprechend der Stellung des Gegenspielers und das anschließende Weiterspiel, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung an kleinen Matten und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Regelbewegungen der Abwehrspieler im Mittelblock einer 3:2:1-Abwehr bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach einem Fangspiel, einem kleinen Spiel im 1gegen1 und Athletikübungen, wird in zwei Passübungen auf die ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Umschalten von einer Gegenstoß-Situation in die nächste wird im Hauptteil der Trainingseinheit behandelt. Nach der Erwärmung mit Einpassen und einem Spiel mit Feldwechsel, werden lange und kurze Pässe in der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit startet mit zwei Übungen zum Prellen mit koordinativen Zusatzaufgaben. Im Anschluss wird in Stationen Prellen, Passen, Fangen und Abbrechen geübt. Ein Wurfwettkampf im Kontinuum schließt sich an. Dieser ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beinhaltet das Kreuzen von RL/RR mit RM, nach Binden des Gegenspielers in einer 1gg1-Bewegung zur Mitte. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung die ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das schnelle Reagieren aus offenen Situationen in die entsprechenden Folgeaktionen bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel, werden im Torhütereinwerfen Koordination und Pässe mit dem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Umschalten beim Wechsel zwischen Angriffs- und Abwehraktionen steht im Fokus der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Sprintspiel in mehreren Varianten, werden in der Ballgewöhnung ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Sicheres Passen über mittlere und lange Entfernungen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit kurzen und langen Pässen und einem Spiel mit Passentscheidungen, werden in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Entscheidungsverhalten des RM nach Isolation eines Abwehrspielers im zentralen Raum, bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach einem Parteiballspiel zum Auftakt, werden Entscheidungen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Erkennen und Anlaufen der freien Räume bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Bei der Erwärmung wird die Wahrnehmung der freien Wege beim Prellen geübt, bevor nach einem Fangspiel das Freilaufen ohne Ball mit ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Spiel mit dem Einläufer von außen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird der Torhüter aus dem Rückraum und vom Kreis eingeworfen. Danach wird das Einlaufen in einer ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten von Angriff in die Gegenstoßabwehr. Nach einem Spiel zum Aufwärmen werden Passübungen mit dem schnellen Rückzug kombiniert. Im Anschluss werden im 1gegen1, 2gegen2 und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Entscheidungen im Rückraum sind das Hauptziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel mit kurzfristigen Überzahlsituationen, wird der Torhüter von mehreren Positionen aus eingeworfen. Im ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Fokus der Trainingseinheit liegt in der Abwehr 1gegen1 und 2gegen2. In der Erwärmung wird die schnelle Beinarbeit in Stationen gefordert. Nach einem Spiel und dem Torhütereinwerfen, werden ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Sperre am Gegenspieler des Ballhalters mit anschließendem Absetzen steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel wird in einer Passübung in das korrekte Timing bei der Sperre ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Präzise Pässe, auch mit Entscheidungen und unter Gegnerdruck, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einer Ballgewöhnung mit Fokus auf der Passpräzision, werden im Anschluss Pässe mit Druck durch ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Einheit wird Wurftraining auf den einzelnen Positionen durchgeführt. Nach dem Aufwärmen und einem Spiel wird der Torhüter von RL/RR eingeworfen. Es folgt eine Übung mit Würfen von den Positionen aus der ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Einheit werden verschiedene Wurfgeräte verwendet, um Handballanfängern und jungen Handballern Erfahrungen im Umgang mit den Geräten, im Passen, Fangen und Werfen zu vermitteln. Nach dem Einlaufen mit koordinativen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die schnelle Abfolge von Würfen und Halteaktionen sowie von Überzahlangriff und Abwehraktionen bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel werden quer über ein Hallendrittel zunächst ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe mit verschiedenen Vorübungen von der Außenposition bilden den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Bereits in der Erwärmung und einem kleinen Spiel, werden Wurfsituationen geschaffen. Im Anschluss wird aus der Ecke, nach ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Wurfsituationen und Sperrstellungen am Kreis stehen im Fokus der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird zunächst ein kleines Spiel ausgeführt und die Torhüter werden eingeworfen. Im Anschluss folgen verschiedene ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Einheit werden nach dem Aufwärmen, einem Spiel und dem Einpassen, Abbruchbewegungen auf RL/RR ausgeführt. Im Anschluss wird die Übung erweitert um einen Mitspieler und einen Abwehrspieler, sodass die Angreifer sich ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Trainingseinheit sollen die Spieler verschiedene Spielgeräte kontrollieren. In der Erwärmung werden zunächst Übungen mit Handbällen und später auch mit Luftballons und in Kombination ausgeführt. Im darauffolgenden ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Mehrere Wurfaktionen hintereinander und das schnelle Umschalten sind Hauptbestandteil der Trainingseinheit. Dabei werden durchgehend kleine Turnmatten für Vorübungen eingesetzt. Nach Passvariationen zum ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Individuelle Abwehr im 1gegen1 weit vor dem Tor, stellt den Hauptinhalt der Trainingseinheit dar. Nach der Erwärmung wird zunächst gegen Angreifer verteidigt, die aus dem Stand starten, bevor Pässe und im Anschluss ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der Verbesserung der Wahrnehmung äußerer Signale und der Schnelligkeit der entsprechenden Reaktion sowohl für Feldspieler als auch für Torhüter. In ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Neben der Grundlagenausdauer soll diese 120-minütige Trainingseinheit auch die handballspezifische Ausdauer fördern. Nach einem 30-Minuten Waldlauf zu Beginn werden in einer laufintensiven ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Verbesserung der Grundlagenausdauer. Zunächst eröffnet nach dem Einlaufen ein intensives Parteiballspiel die Trainingseinheit, bevor ein Parcours ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Grundlagenausdauer ist Hauptziel der Trainingseinheit. Sie kombiniert abwechslungsreich Ausdauer-Laufübungen mit Laufkoordinations- und Kräftigungsübungen. Optimal ist die ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Kurze und lange Pässe in unterschiedliche Laufbewegungen, sowie eine Übung zur Entscheidungsfindung prägen diese Trainingseinheit. Sie eignet sich sehr gut, um die Spieler nach Trainingspausen wieder an die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit ist ein Ausdauer-Parcours, der Kräftigungs-, Schnelligkeits- und Schnellkraft-Übungen kombiniert und sich vor allem für Trainingseinheiten in der ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Lange Pässe in den Lauf des Mitspielers stehen im Fokus der Trainingseinheit. Bereits bei der Erwärmung werden lange Pässe durchgeführt und im Anschluss im Wettkampf angewendet. Nach dem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Mobilisierung der Schulter durch Passen und Werfen in Kombination mit Wahrnehmungsaufgaben, steht im Vordergrund dieser Trainingseinheit. Durch optische Signale werden die Folgeaktion und das Zusammenspiel für die ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer, ist Schwerpunkt der vorliegenden Trainingseinheit. Nach kurzem Einlaufen beginnt das Training mit einer intensivem Lauf-/Sprintübung und einer ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit eignet sich besonders für ein handballspezifisches Ausdauertraining in einer spielfreien Phase. Auf die Erwärmung und eine Parteiballvariante, folgt eine intensive ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit widmet sich der Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer in handballnahen Situationen. Auf die Erwärmung mit einem kleinen Spiel, folgen eine laufintensive ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit eignet sich vor allem für die Vorbereitung oder das Training während einer Spielpause und zielt vor allem auf die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer in ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Erlernen von Stoßen und Gegenstoßen im Angriff, mit dem Ziel, die Abwehr in Bewegung zu bringen. Nach der Erwärmung werden in zwei Ballgewöhnungen die ...
Schwierigkeit: Intensive Anforderung (geeignet für Leistungsbereiche)
Die Verbesserung der handballspezifischen Ausdauer ist Hauptziel der vorliegenden Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen mit einem kleinen Fangspiel, folgen eine Koordinations-Lauf-Übung und ein ...