Schnelligkeit im Handball resultiert nicht ausschließlich aus den physischen Fähigkeiten der Spieler, als vielmehr daraus, wie Spieler unter Zeitdruck auf äußere Signal reagieren und mit einer hohen Schnelligkeit gute Entscheidungen treffen und umsetzen. Die vorliegenden Trainingseinheiten ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten von Angriff in die Gegenstoßabwehr. Nach einem Spiel zum Aufwärmen werden Passübungen mit dem schnellen Rückzug kombiniert. Im Anschluss werden im 1gegen1, 2gegen2 und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Sicheres Passen über mittlere und lange Entfernungen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit kurzen und langen Pässen und einem Spiel mit Passentscheidungen, werden in ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
1gg1-Aktionen auf RL und RR entsprechend der Stellung des Gegenspielers und das anschließende Weiterspiel, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung an kleinen Matten und einem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Tempospiel und Entscheidungen im 1gg1 und im Zusammenspiel aus dem Tempo heraus, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Pässen und koordinativen Übungen, wird ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Reaktion auf verschiedene Signale und das Erkennen der entstehenden Spielsituationen, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird ein Sprintwettkampf mit akustischen Signalen durchgeführt, gefolgt ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit soll das Entscheidungsverhalten verbessern. Dazu werden immer wieder Überzahlsituationen generiert, die möglichst schnell zum Herausspielen einer Torchance genutzt werden ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Einleiten des Gegenstoßes durch einen Feldspieler oder den Torhüter, ist Hauptinhalt der Trainingseinheit. Im Anschluss werden Gegenstöße im 1gegen0, 1gegen1 und 2gegen2 abgeschlossen. Bereits bei der Erwärmung und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit sollen die Spieler immer wieder auf verschiedene Signale schnell in Aktionen starten. Nach dem Einlaufen wird ein Parteiballspiel durchgeführt, bei dem auf Signal die Spielform wechselt. Es folgt ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Trainingseinheit beginnt mit zwei kleinen Spielen für schnelle Beine, gefolgt von einer Passübung über das ganze Feld. Nach dem Torhütereinwerfen wird ein Angriffs-Überzahlspiel in der Kleingruppe und ein Gegenstoß im ...