Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit besteht aus mehreren Spielformen, die eine besondere Zusammenarbeit der Spieler voraussetzen. Nach einer gemeinsamen Aufgabe zu Beginn spielen im Anschluss immer zwei Teams gegeneinander. Dabei müssen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In der Trainingseinheit führen die Spieler Übungen zum Ballhandling, zu Prellen, Passen und Fangen im Stationsbetrieb aus. Die Ergebnisse werden erfasst und am Ende kann ein Trainings-Sieger gekürt werden. Wird das Training ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In der Trainingseinheit sollen die Spieler ihre Wahrnehmung verbessern und nach Erhalt des Balles schnell zum freien Mitspieler passen. Nach der Erwärmung mit Pässen an und über die Wand, einem kleinen Pass- und Wurfspiel ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die vorliegende Trainingseinheit kann Outdoor auf einem beliebigen Feld oder in der Halle durchgeführt werden. Die Übungen können auch mit wenigen Spielern durchgeführt werden oder in Varianten den Spielern als Ideen für ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Trainingseinheit sollen die Spieler viel in Bewegung sein und in Spielformen ihre Ausdauer verbessern. Im Einlaufen werden verschiedene Vorübungen mit Prellen und Passen kombiniert. Es folgen drei Spielformen, in ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Lauftäuschung und das raumöffnende Laufen vor der Ballannahme, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einer Übung zur Ballgewöhnung und einem Sprintspiel, wird mit dem Torhütereinwerfen in die ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Abwehrspiel im 1gegen1 weit vor dem eigenen Tor steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen werden schnelle Richtungswechsel, das Abfangen von Bällen und das Beobachten des Gegenspielers in Stationen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit startet mit zwei Übungen zum Prellen mit koordinativen Zusatzaufgaben. Im Anschluss wird in Stationen Prellen, Passen, Fangen und Abbrechen geübt. Ein Wurfwettkampf im Kontinuum schließt sich an. Dieser ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das schnelle Reagieren aus offenen Situationen in die entsprechenden Folgeaktionen bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel, werden im Torhütereinwerfen Koordination und Pässe mit dem ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Erkennen und Anlaufen der freien Räume bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Bei der Erwärmung wird die Wahrnehmung der freien Wege beim Prellen geübt, bevor nach einem Fangspiel das Freilaufen ohne Ball mit ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Einheit werden verschiedene Wurfgeräte verwendet, um Handballanfängern und jungen Handballern Erfahrungen im Umgang mit den Geräten, im Passen, Fangen und Werfen zu vermitteln. Nach dem Einlaufen mit koordinativen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Trainingseinheit sollen die Spieler verschiedene Spielgeräte kontrollieren. In der Erwärmung werden zunächst Übungen mit Handbällen und später auch mit Luftballons und in Kombination ausgeführt. Im darauffolgenden ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In der vorliegenden Trainingseinheit soll das Freilaufen ohne Ball verbessert werden. Nach dem Einlaufen und einem Sprintwettkampf, kommt, in einem kleinen Spiel mit geforderten Rückpässen, dem sofortigen Freilaufen nach ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Sicheres Prellen und sich prellend gegen einen Abwehrspieler durchzusetzen, sind die Hauptschwerpunkte dieser Trainingseinheit. Bereits das Erwärmen und das ein kleinen Spiel schulen das Prellen bei gleichzeitiger ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Erlernen und Verbessern des Wurfs steht im Vordergrund der vorliegenden Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen folgt ein kleines Spiel, bei dem die Wurfpräzision bereits im Vordergrund steht. Im Anschluss folgt ein ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Koordinative Grundlagen verbunden mit handballspezifischen Techniken sind Schwerpunkte dieser Trainingseinheit. Nach einer kurzen Erwärmung mit Laufkoordination folgt ein anspruchsvolles Spiel als Kombination von Handball ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Hauptziel dieser Trainingseinheit ist es, das Freilaufen zu verbessern. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk beim sofortigen erneuten Freilaufen nach einem gespielten Pass.
Nach einem kurzen Einlaufen, wird bereits in ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Ausbildung koordinativer Fähigkeiten ist elementarer Bestandteil dieser Trainingseinheit. Beim Einlaufen können die Spieler selbst kreativ werden und Übungen für die anderen Spieler vorgeben. In einem kleinen Spiel ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Sicheres Prellen und gleichzeitiges Reagieren auf Spielsituationen ist Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit. Bereits beim Einlaufen, einem Sprintwettkampf und einem kleinen Verfolgungsspiel wird das Prellen bei ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Eine gute Koordination ist Voraussetzung für das Erlernen und Verbessern von Techniken. In der vorliegenden Trainingseinheit folgt nach Einlaufen und einem kleinen Spiel ein Parcours zur Verbesserung der Prellkoordination. ...