Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit liegt der Schwerpunkt auf der Beinarbeit mit schnellen Richtungs- und Tempowechseln. Nach dem Erwärmungsteil mit Lauf- und Sprungübungen, folgen in den weiteren Übungen Richtungswechsel ohne und ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im spielerischen Teamtraining mit kleineren Trainingsgruppen. Nach der Erwärmung folgt eine Prellübung im Kontinuum, ein Fangspiel und ein ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erkennen, wann und an wen der Ball weitergespielt werden muss. Die Spieler ohne Ball müssen sich dabei permanent im Raum bewegen, um anspielbar zu ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Lauftäuschungen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung werden sie bereits bei der Laufkoordination neben einer Sprung- und Laufübung ausgeführt. In der Ballgewöhnung werden ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit arbeitet immer wieder mit offenen Situationen, sodass die Spieler auf Signale reagieren und sich schnell auf das Spielgeschehen einstellen müssen. Bei der Erwärmung werden ...
Schwierigkeit: Einfache Anforderung (geeignet ab E-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beschäftigt sich mit schnellen Richtungswechseln ohne Ball (in der Lauftäuschung) und beim Prellen. Nach der Erwärmung mit koordinativen Aufgaben und einem Fangspiel mit ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Ziel dieser Trainingseinheit liegt im Schulen der Reaktionsfähigkeit auf sich wechselnde Anforderungen / Spielsituationen. Nach der Erwärmung und einer Übung zur Laufkoordination folgt die ...
Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit soll das Entscheidungsverhalten auf den Rückraumpositionen verbessern. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, werden in der Ballgewöhnung Täuschungen zur und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Erarbeiten der Schnellkraftausdauer außerhalb der Sporthalle. Nach dem Einlaufen folgt eine Übung zur Sprungkoordination. Drei Sprintwettkämpfe und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Ziel der Trainingseinheit ist das Verbessern der Schnelligkeit und der Reaktionsgeschwindigkeit auf äußere Einflüsse. Bereits beim Einlaufen werden die Bewegungen auf Kommando schnell gewechselt, im ...