Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Kurze und lange Pässe in unterschiedliche Laufbewegungen, sowie eine Übung zur Entscheidungsfindung prägen diese Trainingseinheit. Sie eignet sich sehr gut, um die Spieler nach Trainingspausen wieder an die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Verbesserung der Grundlagenausdauer ist Hauptziel der Trainingseinheit. Sie kombiniert abwechslungsreich Ausdauer-Laufübungen mit Laufkoordinations- und Kräftigungsübungen. Optimal ist die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die vorliegende Trainingseinheit dient der Verbesserung der Grundlagenausdauer. Zunächst eröffnet nach dem Einlaufen ein intensives Parteiballspiel die Trainingseinheit, bevor ein Parcours ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Neben der Grundlagenausdauer soll diese 120-minütige Trainingseinheit auch die handballspezifische Ausdauer fördern. Nach einem 30-Minuten Waldlauf zu Beginn werden in einer laufintensiven ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt in der Verbesserung der Wahrnehmung äußerer Signale und der Schnelligkeit der entsprechenden Reaktion sowohl für Feldspieler als auch für Torhüter. In ...
Ein Mensch hat etwa 20.000 Entscheidungen am Tag zu treffen. Sportwissenschaftler gehen demnach davon aus, dass ein Handballspieler bis zu 5.000 Entscheidungen pro Spiel treffen muss. Oftmals gibt es nicht nur 1, 2 oder 3 Optionen, wohin ich den Ball spiele oder was ich nun als Nächstes tue. Mit ...
Inhalt: Komplextraining bezeichnet eine methodische Art des Trainings, in der mehrere Aufgaben gleichzeitig oder kurz hintereinander zu lösen sind. Im Komplextraining wird nicht eine Technik oder ein Ablauf isoliert trainiert, sondern es werden viele Aspekte des Handballspiels ...
Warum ein Buch über Beachhandball?
Nachdem der DHB sich entschieden hat, Beachhandball wieder zu fördern, wurde mir als Lehrwart des Handballverbandes Niederrhein angeboten, an einem "Zertifizierungprogramm Beach" in Witten und Berlin teilzunehmen. Da ich Beachhandball nur von einigen ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
In dieser Einheit werden verschiedene Wurfgeräte verwendet, um Handballanfängern und jungen Handballern Erfahrungen im Umgang mit den Geräten, im Passen, Fangen und Werfen zu vermitteln. Nach dem Einlaufen mit koordinativen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Einheit wird Wurftraining auf den einzelnen Positionen durchgeführt. Nach dem Aufwärmen und einem Spiel wird der Torhüter von RL/RR eingeworfen. Es folgt eine Übung mit Würfen von den Positionen aus der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Präzise Pässe, auch mit Entscheidungen und unter Gegnerdruck, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einer Ballgewöhnung mit Fokus auf der Passpräzision, werden im Anschluss Pässe mit Druck durch ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Sperre am Gegenspieler des Ballhalters mit anschließendem Absetzen steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel wird in einer Passübung in das korrekte Timing bei der Sperre ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Fokus der Trainingseinheit liegt in der Abwehr 1gegen1 und 2gegen2. In der Erwärmung wird die schnelle Beinarbeit in Stationen gefordert. Nach einem Spiel und dem Torhütereinwerfen, werden ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Schnelle Entscheidungen im Rückraum sind das Hauptziel der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel mit kurzfristigen Überzahlsituationen, wird der Torhüter von mehreren Positionen aus eingeworfen. Im ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten von Angriff in die Gegenstoßabwehr. Nach einem Spiel zum Aufwärmen werden Passübungen mit dem schnellen Rückzug kombiniert. Im Anschluss werden im 1gegen1, 2gegen2 und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Spiel mit dem Einläufer von außen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird der Torhüter aus dem Rückraum und vom Kreis eingeworfen. Danach wird das Einlaufen in einer ...