Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Ziel der Trainingseinheit ist das schnelle Umschalten von Angriff in die Gegenstoßabwehr. Nach einem Spiel zum Aufwärmen werden Passübungen mit dem schnellen Rückzug kombiniert. Im Anschluss werden im 1gegen1, 2gegen2 und ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das Spiel mit dem Einläufer von außen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem kleinen Spiel, wird der Torhüter aus dem Rückraum und vom Kreis eingeworfen. Danach wird das Einlaufen in einer ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Erkennen und Anlaufen der freien Räume bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Bei der Erwärmung wird die Wahrnehmung der freien Wege beim Prellen geübt, bevor nach einem Fangspiel das Freilaufen ohne Ball mit ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Entscheidungsverhalten des RM nach Isolation eines Abwehrspielers im zentralen Raum, bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach einem Parteiballspiel zum Auftakt, werden Entscheidungen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Sicheres Passen über mittlere und lange Entfernungen bildet den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit kurzen und langen Pässen und einem Spiel mit Passentscheidungen, werden in ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Umschalten beim Wechsel zwischen Angriffs- und Abwehraktionen steht im Fokus der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Sprintspiel in mehreren Varianten, werden in der Ballgewöhnung ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das schnelle Reagieren aus offenen Situationen in die entsprechenden Folgeaktionen bildet den Schwerpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel, werden im Torhütereinwerfen Koordination und Pässe mit dem ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit beinhaltet das Kreuzen von RL/RR mit RM, nach Binden des Gegenspielers in einer 1gg1-Bewegung zur Mitte. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung die ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Die Trainingseinheit startet mit zwei Übungen zum Prellen mit koordinativen Zusatzaufgaben. Im Anschluss wird in Stationen Prellen, Passen, Fangen und Abbrechen geübt. Ein Wurfwettkampf im Kontinuum schließt sich an. Dieser ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Das schnelle Umschalten von einer Gegenstoß-Situation in die nächste wird im Hauptteil der Trainingseinheit behandelt. Nach der Erwärmung mit Einpassen und einem Spiel mit Feldwechsel, werden lange und kurze Pässe in der ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Regelbewegungen der Abwehrspieler im Mittelblock einer 3:2:1-Abwehr bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach einem Fangspiel, einem kleinen Spiel im 1gegen1 und Athletikübungen, wird in zwei Passübungen auf die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
1gg1-Aktionen auf RL und RR entsprechend der Stellung des Gegenspielers und das anschließende Weiterspiel, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung an kleinen Matten und einem ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Inhalt der Trainingseinheit ist das antizipative Abwehrverhalten der Außenabwehrspieler auf der Ballgegenseite. Nach der Erwärmung wird direkt in einer Passübung das Abfangen von langen Pässen trainiert. Dies wird in zwei ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Hauptziel der Trainingseinheit ist die Verbesserung der Schlagwurfausführung und der Wurfauswahl. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden Schlagwurfvarianten im Torhütereinwerfen und einer Wurfserie geübt. Im Anschluss ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe von Außen stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einem kleinen Spiel wird der Torhüter vom Rückraum und von Außen eingeworfen. Es folgt eine Wurfserie mit zwei Würfen von Außen aus ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe vom Kreis stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Aufwärmen wird eine Übung für das einhändige Fangen durchgeführt. Es folgen Torhütereinwerfen und Wurfserien, die verschiedene Wurfsituationen am Kreis ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Das Abwehrspiel im 1gegen1 weit vor dem eigenen Tor steht im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach dem Einlaufen werden schnelle Richtungswechsel, das Abfangen von Bällen und das Beobachten des Gegenspielers in Stationen ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Pässe im Tempospiel und Entscheidungen im 1gg1 und im Zusammenspiel aus dem Tempo heraus, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit Pässen und koordinativen Übungen, wird ...
Inhalt: Komplextraining bezeichnet eine methodische Art des Trainings, in der mehrere Aufgaben gleichzeitig oder kurz hintereinander zu lösen sind. Im Komplextraining wird nicht eine Technik oder ein Ablauf isoliert trainiert, sondern es werden viele Aspekte des Handballspiels ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
In dieser Trainingseinheit werden Athletik- und Ausdauerübungen kombiniert mit Handballelementen und Wurfserien. Nach dem Einlaufen wird ein Fangspiel kombiniert mit einem Koordinationsparcours ohne Ball, im Anschluss folgen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Würfe von verschiedenen Positionen nach Auftaktbewegungen und Pässen im Rückraum bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden in der Ballgewöhnung Pässe im Rückraum und in den ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Die Reaktion auf verschiedene Signale und das Erkennen der entstehenden Spielsituationen, stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung wird ein Sprintwettkampf mit akustischen Signalen durchgeführt, gefolgt ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Lauftäuschung und das raumöffnende Laufen vor der Ballannahme, bilden den Hauptteil der Trainingseinheit. Nach der Erwärmung mit einer Übung zur Ballgewöhnung und einem Sprintspiel, wird mit dem Torhütereinwerfen in die ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Das Verbessern der Passsicherheit im Rückraum ist Hauptzielt der Trainingseinheit. Nach einem kleinen Spiel zur Erwärmung werden in zwei Übungen schnelle Pässe im Rückraum trainiert. Nach dem ...